Microsoft macht jetzt Ernst und schmeißt Apps aus dem Store, deren Entwickler sich noch immer nicht mit dem neuen System der Altersangaben beschäftigt haben. Apps mit fehlenden Angaben sind nun nicht mehr verfügbar – allein in Deutschland soll das nahezu 90.000 Apps betreffen. (Weiter lesen)
Akkulaufzeit zählt nach wie vor zu den Top-Kauffaktoren für Smartphones und Laptops. Doch selbst in Zeiten von Ultrabooks mit stromsparenden CPUs und akkuschonenden Sparoptionen in Windows 10 macht der Akku beim Zocken aufwendiger 3D-Spiele, F…
Die Arbeit am Windows 10-Update mit dem Codenamen Redstone 2 läuft mittlerweile auf Hochtouren oder besser gesagt bekommen Insider nun endlich neue Features – anfangs stand bekanntlich die Arbeit „unter der Haube“ am Programm. Build 14951 (für Desktop und Mobile) bringt entsprechend Neues in Sachen Kamera, Windows Ink sowie Linux. (Weiter lesen)
Soll ein Computerproblem einem hilfsbereiten Menschen erklärt werden, scheitern viele bereits an einer nachvollziehbaren Beschreibung des Fehlers – vor allem dann, wenn beide Personen nicht auf denselben Bildschirm blicken. Abhilfe können etwa Fernwartungsprogramme wie TeamViewer oder auch Tools zum Aufzeichnen des Desktops wie oCam schaffen. Mit dem Problem Step Recorder ist aber auch schon in Windows ein praktisches Hilfswerkzeug zum Dokumentieren von Problemen enthalten. (Weiter lesen)
In nahezu jedem Webbrowser können Sie Ihre Lieblingsseiten in Form von Bookmarks hinterlegen und so schneller auf diese zugreifen. Windows 10 bietet außerdem die Möglichkeit, beliebige Weblinks direkt zum Startmenü hinzuzufügen. Wie das genau funktioniert, hängt allerdings vom verwendeten Browser ab. (Weiter lesen)
Bei der Weiterentwicklung von Spracherkennungs-Systemen geht es bei Microsoft Schlag auf Schlag. Aus einem aktuellen Forschungspapier von Microsoft Research geht hervor, dass die Software inzwischen in der Lage ist, bessere Transkriptionen eines Gespräches anzufertigen als geübte Menschen. (Weiter lesen)
Die Microsoft-Programmsammlung Windows Essentials wurde 2006 erstmals veröffentlicht und erfreut sich bis heute einiger Beliebtheit, zumindest sind bestimmte Teile davon noch im Einsatz. Deshalb wird das bevorstehende Ende bei so manchem für Wehmut sorgen, aus Microsoft-Sicht ist die Entscheidung aber nachvollziehbar. (Weiter lesen)
Heute in einer Woche wird Microsoft in New York City neue Hardware vorstellen, aller Wahrscheinlichkeit nach werden es Surface-Geräte sein, darunter wohl auch ein All-in-One-PC. Bereits eine Woche danach wird es den nächsten Event der Redmonder geben und wieder ist die Wahl auf den Big Apple gefallen. Am 2. November geht es aber um Software. (Weiter lesen)
Skype wird in den kommenden Wochen mit ein paar Änderungen beim Login auftrumpfen können. Dazu gehört laut dem Skype-Team-Blog die Möglichkeit, sich schon bald mit seinem Skype-Namen auch bei anderen Microsoft-Diensten wie Xbox, Office und OneDrive anmelden zu können. (Weiter lesen)
Im April hatte der Software-Konzern Microsoft seine Online-E-Mail-Plattform Outlook.com zum Test mit einigen Premium-Features ausgestattet. Nun ist Outlook.com Premium, wie der Dienst offiziell heißt, von dem geschlossenen Betastadium in die öffentliche Testphase gewechselt. (Weiter lesen)