Auf Twitter und sonstigen sozialen Kanälen tippen praktisch alle Branchenkenner, dass die in der Nacht auf heute veröffentlichte Windows 10-Preview-Build-Version 14393 die „RTM“ des Anniversary Updates ist, also das, was man einst als „Release To Manufacturing“ bezeichnet hat. Dass sich der 2. August nähert, steht aber auch so fest, entsprechend werden in Build 14393 letzte Bugs beseitigt. (Weiter lesen)
Hackern ist es gelungen, Daten von Millionen Ubuntu-Nutzern zu erbeuten. Wie Canonical, Herausgeber der Linux-Distribution mitteilt, waren die sensiblen Informationen über einen Fehler im System des Nutzer-Forums abgegriffen worden. Zugang zu gültigen Nutzerpasswörtern sollen die Angreifer aber nicht erhalten haben. (Weiter lesen)
Selten, aber doch gelegentlich kommt es vor, dass ein USB-Stick nur noch bedingt oder gar nicht mehr ordentlich vom Windows-Betriebssystem erkannt wird. Liegt kein augenscheinlicher Hardware-Defekt vor, kann es sich schlicht sein, dass das eingerichtete Dateisystem kaputt gegangen ist. Der Stick lässt dann keine normale Nutzung mehr zu und auch eine Neuformatierung funktioniert nicht mehr. Trotzdem ist die Hardware selbst nicht zwingend unbrauchbar geworden. (Weiter lesen)
Nach dem die ersten Windows Insider bereits seit Freitag eine neue Windows-10-Preview ausprobieren können, kommt das Build 14390 jetzt auch langsam im Xbox Insider Programm an. Damit schafft Microsoft nun besten Voraussetzungen, mit dem Anniversary Update alle Plattformen ab dem 2. August auf einen Stand zu bringen. (Weiter lesen)
Vielleicht war das ehrgeizige Ziel von Microsoft, drei Jahre nach dem Release von Windows 10 die Marke von einer Milliarde Win-10-Geräten zu erreichen, doch noch immer etwas zu hochgegriffen: In einem Gespräch mit ZDNet ruderte ein offizieller Sprecher des Unternehmens jetzt zumindest zurück und schraubte die Erwartungen herunter. (Weiter lesen)
Erst am Mittwoch konnten sich Teilnehmer des Windows Insider Programms über ein neues Build freuen. Jetzt legt Microsoft schon nach und veröffentlicht pünktlich zum Wochenende noch eine neue Preview für Desktop und Mobile. (Weiter lesen)
Was ein Blick auf die bisherige Update-Politik rund um Windows 10 vermuten ließ, wurde jetzt von Microsoft offiziell bestätigt. Die Auslieferung des Windows 10 Anniversary Updates wird zwar am 2. August beginnen, viele Nutzer werden aber nicht direkt Zugriff erhalten. (Weiter lesen)
Für gewöhnlich taucht auf dem Startbildschirm von Windows 10 der Administrator-Account nicht mehr auf. Hier sind nur noch die bei der Installation oder später eingerichteten Nutzerkonten zu sehen. Manch ein Anwender wird diese Standard-Einstellung nicht unbedingt mögen, wenn des Öfteren einmal weitergehende Zugangsrechte benötigt werden. (Weiter lesen)
Microsoft stellt für die jüngsten Surface-Geräte Surface Pro 4 und Surface Book neue Firmware-Updates bereit. Es sind soweit bekannt insgesamt neun neue Treiber im Juli-Update, doch es gibt aktuell noch kein offizielles Changelog von Microsoft. (Weiter lesen)
Der Software-Konzern Microsoft befindet sich hinsichtlich der Verbreitung von Gratis-Upgrades auf das neueste Betriebssystem Windows 10 im Endspurt. Um hier noch einmal einen Schub zu entfachen, werden noch einmal zusätzliche Anreize gesetzt – bis hin zu kostenlosen neuen Notebooks. (Weiter lesen)