Microsoft hat eine Test-App für Windows PCs veröffentlicht, mit der man mit ein paar Klicks die Tauglichkeit eines Rechners für Windows Mixed Reality feststellen kann. Die Windows-Store-App prüft dabei die im PC verbaute Hardware und zeigt in einer kleinen Übersicht an, ob man die erhältlichen Windows Mixed Reality-Headsets am eigenen Rechner nutzen kann. (Weiter lesen)
Microsoft ist in die Phase übergegangen, in der Windows Insider im Fast Ring häufigere Updates im Vorfeld der finalen Veröffentlichungen des Fall Creators Updates erwarten dürfen. Damit einher gehen nun aber verstärkt Probleme die Previews überhaupt zum Laufen zu bringen. (Weiter lesen)
Seit dem es Windows 10 S gibt, kommen immer mehr Top-Apps in den Windows Store. Neu mit dabei: Microsofts eigener Gruppen-Chat und Slack-Konkurrent Microsoft Teams und das beliebte Kollaborationstool Trello. Da Windows 10 S nur mit Apps aus dem Windows Store funktioniert, ist die Verfügbarkeit von wichtigen Apps im Windows Store bedeutender denn je. (Weiter lesen)
Die US-Regierung hat ihren Behörden mit sofortiger Wirkung den Einsatz von Antivirus-Lösungen des russischen Herstellers Kaspersky Labs vollständig untersagt. Hintergrund sind wie berichtet Bedenken wegen möglicher Verbindungen des Unternehmens zur russischen Regierung. (Weiter lesen)
Microsoft hat soeben eine neue Windows 10 Insider Preview veröffentlicht, die für alle Tester zur Verfügung steht, welche die „Skip Ahead“-Funktion in ihrer Vorabversion aktiviert haben. Die neue Windows 10 Insider Preview Build 16362 für PC gehört zum neuen Entwicklungszweig für Windows 10 „Redstone 4“. (Weiter lesen)
Was macht man, nachdem man einen der erfolgreichsten Messaging-Dienste der letzten Jahre für fast 20 Milliarden Dollar an Facebook verkauft hat und inzwischen auch einige Jahre für den Konzern hinter dem größten sozialen Netzwerk tätig war? Man steigt aus und gründet seine eigene Non-Profit-Organisation. So macht es jedenfalls Brian Action, der einst zusammen mit Jan Koum WhatsApp ins Leben rief. (Weiter lesen)
Microsoft hat sich bei Windows 10 in Bezug auf die Privatsphäre anfangs viel Kritik anhören müssen. Das Unternehmen hat aber darauf reagiert und vor allem im Zuge des Creators Update Änderungen durchgeführt. Man geht demnächst aber noch weiter und wird beim Fall Creators Update weitere Schritte in diese Richtung durchführen. (Weiter lesen)
Gleich eine ganze Reihe von Sicherheitslücken gefährdet die Nutzer von Bluetooth-Geräten. Die Schwachstellen, die der Einfachheit halber unter dem Titel „BlueBorne“ zusammengefasst werden, sind Schätzungen zufolge in immerhin 5,3 Milliarden aktiven Systemen zu finden. (Weiter lesen)
Die Veröffentlichung des Fall Creators Update für Windows 10 rückt unaufhaltsam näher, in gut einem Monat wird Microsoft die neueste Aktualisierung für das Betriebssystem verteilen. In der Nacht auf heute hat Microsoft einen neuen Build freigegeben, dieser hat zum ersten Mal kein Wasserzeichen in der rechten unteren Ecke. (Weiter lesen)
Microsoft hat den allmonatlichen Patch-Day eingeläutet und eine Vielzahl an Updates veröffentlicht. Neben den Monthly Rollups für Windows 7, 8.1 und RT 8.1 sind einige Sicherheitsaktualisierungen sowie kumulative Updates für den Internet Explorer dabei – und natürlich wird auch der Adobe Flash Player wieder gepatcht. (Weiter lesen)