Seit gestern stellt Apple mit macOS 10.13 High Sierra eine neue Version seines Betriebssystems bereit, ein Sicherheitsforscher warnt jetzt vor einer Zero-Day-Lücke. Demnach gibt ein Fehler alle in „Schlüsselbund“ gespeicherten Passwörter preis. (Weiter lesen)
Samsung bietet seit der Einführung des Galaxy S8 und S8 Plus mit der DeX-Station die Möglichkeit, eine Art Continuum-Modus unter Android zu nutzen. Bisher bietet der Hersteller nur ein passendes Dock an, um den Android-Desktop auf dem Schreibtisch zu nutzen. Einem findigen Bastler reichte dies nicht, so dass er sich ein altes MacBook zum DeX-Laptop umgebaut hat. (Weiter lesen)
Microsoft hat heute erstmals einen Zeitraum für die Einführung der nächsten Major-Version seines Büropakets Office bekanntgegeben. Der Softwarekonzern verkündete anlässlich seiner Konferenz Ignite in Orlando, Florida, dass man die nächste Version unter dem Namen Office 2019 bereits im kommenden Jahr einführen wolle. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikgigant Samsung plant offensichtlich die baldige Einführung seines ersten eigenen Headsets für die Verwendung mit Windows 10 Mixed Reality. Schon vor der offiziellen Präsentation sind jetzt einige Bilder aufgetaucht, die das Headset zusammen mit den dazugehörigen Controllern zeigen. (Weiter lesen)
Eine Ransomware besonders fieser Art treibt neuerdings ihr Unwesen. Wird ein Rechner mit der Redboot getauften Malware befallen, überschreibt diese den Bootsektor der Festplatte und verschlüsselt anschließend alle Dateien. Der PC kann anschließend nicht mehr gebootet und laut Einschätzung von Sicherheitsexperten auch nicht entschlüsselt werden. (Weiter lesen)
Fast parallel zur Veröffentlichung der neuesten Version des Apple-Betriebssystems MacOS High Sierra hat ein Sicherheitsforscher Informationen zu einer Zero Day-Schwachstelle bereitgestellt. Diese erlaubt es, sämtliche Passwörter aus dem System-Schlüsselbund zu stehlen. (Weiter lesen)
Microsoft hat noch ein neues kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 aka Anniversary Update herausgegeben. Dieses Mal gibt es ausdrücklich kein Update für die Windows Server 2016-Version. Es ist ein reines Wartungsupdate ohne sicherheitsrelevante Änderungen. (Weiter lesen)
Microsoft hat soeben ein neues kumulatives Update für Windows 10 Version 1703 aka Creators Update herausgegeben. Da es sich dabei um ein Wartungsupdate mit kleinen Verbesserungen und Fehlerbehebungen handelt, scheint es wohl einen leicht verfrühten zweiten September-Patch zu handeln. (Weiter lesen)
Microsoft hat zum heutigen Start der Ignite gleich die neue Windows Server Version 1709 angekündigt. Der Konzern erläutert zudem noch einmal den neuen Veröffentlichungs-Rhythmus, denn neue Server-Versionen werden jetzt immer zweimal im Jahr, im März und im September erscheinen. (Weiter lesen)
Mit High Sierra wird Apple in Kürze die neue macOS Version 10.13 zum Download bereitstellen. Einige Hersteller warnen jetzt Nutzer davor, das Update sofort durchzuführen. Neben Software von Adobe und Wacom ist auch Office noch nicht ganz fit für die neue Firmware. (Weiter lesen)