Mit Windows 10 S hat Microsoft im vergangenen Jahr eine Version des Betriebssystems vorgestellt, mit der man vor allem Google und den Chromebooks etwas entgegensetzen wollte. Die S-Version des aktuellen OS aus Redmond wurde und wird aber nicht …
Die Entwickler des Office-Teams haben es jetzt endlich geschafft, auch die Store-Version ihrer Anwendungen fertig zu bekommen. Das wurde zwingend nötig, nachdem Microsoft mit Windows 10 S eine Variante seines Betriebssystems auf den Markt brach…
Microsoft hat soeben eine weitere Preview für das kommende Windows 10 Frühjahrs-Update veröffentlicht. Angemeldete Windows Insider, die den Fast Ring oder Skip Ahead ausgewählt haben, können das neue Build 17083 ab sofort ausprobieren. (Weite…
Fast jeder hat es schon einmal erlebt: Man ist unterwegs und der Handy-Akku ist so gut wie leer. Wie kann man die letzten Prozentpunkte der Ladestandsanzeige dann möglichst sinnvoll oder zumindest einigermaßen unterhaltsam verbringen? Die Mache…
Heutzutage predigen alle Experten und auch Gründer großer und bekannter IT-Unternehmen unentwegt, dass Kinder nicht früh genug mit dem Programmieren beginnen können. Doch bei den so genannten Millennials, also den um die Jahrtausendwende Gebore…
Die Zeiten schlechter Touchpad-Steuerung unter Windows sind definitiv vorbei. Es muss kein High-End-Notebook mit spezieller Treibersoftware mehr sein, um auch unter Windows 10 Multi-Touch-Gesten nutzen zu können. In diesem Video zeigen wir e…
Bei Microsoft hat sich hinsichtlich Anwendungen in den vergangenen Jahren nahezu alles um Universal Windows Platform (UWP)-Apps gedreht. Denn die Redmonder versuchen, den Windows Store und das dortige Angebot zu pushen. Doch man hat auch noch e…
Der Computerkonzern Apple hat nach diversen Negativ-Meldungen zu einem kleinen Befreiungsschlag ausgeholt. Das Unternehmen veröffentlichte Updates für seine Betriebssysteme MacOS und iOS, die eine ganze Reihe von Schwachstellen aus der Welt sch…
Adobe hat ein Update für die Profi-Bildbearbeitungs-Software Photoshop CC herausgegeben. Die Aktualisierung hebt die Versionsnummer auf 19.1 und bringt vor allem für Windows-Nutzer zwei interessante – und lang erwartete – Neuerungen. (Weiter …
Die neuesten Windows-10-Vorschau-Builds haben einen kleinen Vorgeschmack auf Veränderungen in den Datenschutz-Einstellungen mit an Bord. So lassen sich künftig Diagnosedaten nicht nur in der Übertragung stoppen, sondern auch löschen. (Weiter…