Die Erstellung von privaten Repositories, also Sammlungen, die nicht öffentlich geteilt werden, ist bei GitHub ab sofort kostenlos möglich. Diese Repositories können mit bis zu drei Entwicklern genutzt werden und später auch öffentlich gemacht …
Der US-Auslandsgeheimdienstes NSA hat bisher seine eigenen Software-Tools nur mit Behörden, Geheimdiensten und anderen Ländern offiziell geteilt – nun soll eines der Tools Open Source werden. Laut einem Medienbericht wird die NSA das Reverse En…
Schon seit einiger Zeit können Nutzer, die Windows 10 Pro oder eine höherwertige Edition des Betriebssystems verwenden, anstehende Updates verschieben. Bislang wurden die Nutzer der Home-Edition benachteiligt. Bald steht das Feature auch für pr…
Microsoft hat ein am 2. Januar veröffentlichtes Update für Office 2010 nach erheblichen Problemen wieder zurückgezogen. Der Konzern versucht dabei, das sogenannte japanische Jahr-2000-Problem zu beheben. Es ist dabei nicht das erste Mal, dass d…
Die beiden Browser Google Chrome und Mozilla Firefox sollen in diesem Jahr als native Versionen für Windows 10 on ARM erscheinen. Jetzt hat Firefox den ersten Schritt gemacht und den ersten öffentlich verfügbaren Nightly-Build für die ARM-Varia…
Seine Idee als eine Spielerei zu bezeichnen, ist wohl nicht zu weit gegriffen, trotzdem ist das Konzept zu einer neuen Benutzerinterface-Darstellung durchaus beeindruckend. Der ehemalige Apple-Ingenieur Bob Burrough hat mit dem „Project Erasmus…
Nur weil es mal mit den iPhones nicht so läuft, bedeutet das noch lange nicht, dass Apple nicht trotzdem noch neue Rekorde aufstellen könnte. Und an einem solchen zeigt sich letztlich auch, warum das Unternehmen durchaus auch mal eine etwas sch…
Auch in Redmond ist man inzwischen ins neue Jahr gestartet und bringt noch in der ersten Woche den nächsten Preview-Build für das kommende Windows 10 19H1-Update auf den Weg. Die neueste Fassung bringt dabei unter anderem eine verbesserte Nutze…
Wer mit der populären Programmiersprache Python experimentieren will, kann diese nun auch direkt über den Microsoft Store auf seinem Windows 10-System installieren. Für viele Anwendungsbereiche dürfte das Paket, das auf der Download-Plattform a…
Lang genug sah es stark danach aus, als würden sich die Nutzer des E-Mail-Clients Mozilla Thunderbird nach einer Alternative umsehen müssen. Doch nach den neuen Entwicklungen im letzten Jahr soll es nun wieder richtig voran gehen. Ein stattlich…