Schlagwort: Software

Windows 11 auf Rekordhoch: Größtes Nutzerplus seit Veröffentlichung

Nachdem die Nutzerzahlen zuletzt zweimal in Folge zurückgegangen waren, meldet sich Microsofts neuestes Betriebssystem wieder zurück und legt einen neuen Rekord hin. Deutsche Nutzer waren zum Jahreswechsel besonders wechselwillig. (Weiter les…

Microsoft 365: VPN-Funktion wird nach nur 6 Monaten wieder gestrichen

Gerade erst sind die Preise für Microsoft 365 gestiegen. Jetzt wird auch noch eine VPN-Funktion entfernt, die eigentlich für mehr Sicherheit sorgen soll. Man hatte das Feature vor nicht einmal einem Jahr eingeführt. Die Begründung für diesen Sc…

Nvidia Broadcast 2.0 ist da: Update für neue Audio- & Videooptimierung

Nvidia hat die Version 2.0 seiner Broadcast-Software veröffentlicht. Die KI-gestützte Anwendung bietet neue Funktionen zur Audio- und Video­optimierung. Allerdings profitieren nicht alle Nutzer von den neuen Features aufgrund hoher Hardwareanfo…

USA vs. DeepSeek: Nvidia KI-GPUs illegal nach China geschmuggelt?

Das US-Handelsministerium untersucht, ob der chinesische KI-Entwickler DeepSeek illegale Wege gefunden hat, um an leistungsstarke Nvidia-Chips zu gelangen. Der Fall verdeutlicht die Herausforderungen und mögliches Versagen der US-Exportkontroll…

Microsoft integriert DeepSeek R1 für Azure, GitHub und bald Copilot+

Microsoft integriert das KI-Modell DeepSeek R1 in seine Azure AI Foundry und GitHub. Das 671 Milliarden Parameter umfassende Modell soll Unternehmen den Zugang zu fortschrittlicher KI erleichtern. Künftig wird auch eine lokale Version für Copil…

Sicherheitsforscher decken auf: DeepSeek-Datenbank war frei im Netz

Eine gravierende Sicherheitslücke beim chinesischen KI-Unternehmen DeepSeek sorgt für Aufsehen: Sensible Nutzerdaten und interne Informationen waren frei zugänglich. Der Vorfall zeigt, dass man mit einer großen Portion Skepsis gegenüber DeepSee…

Mark Zuckerberg: Meta hat keine Angst vor KI-Newcomer DeepSeek

Mark Zuckerberg zeigt sich von DeepSeeks KI-Durchbruch unbeeindruckt. Der Meta-CEO plant weiterhin Milliarden-Investitionen in die eigene KI-Infrastruktur. Trotz Marktturbulenzen sieht er darin einen strategischen Vorteil für Meta, der sich lan…

Windows 11: iPhone-Zugriff jetzt direkt über das Startmenü möglich

Nach mehreren Ankündigungen und einer Umsetzung für Android-Geräte bekommt Windows 11 jetzt auch eine neue Direktanbindung für das iPhone. In einem gewissen Maß können iPhone-Nutzer nun ihr Smartphone direkt aus Windows heraus bedienen. (Weit…

Angriff der China-KIs: Alibaba-Modell soll besser als DeepSeek sein

Alibabas neues KI-Modell Qwen2.5-Max setzt Maßstäbe in der Branche. Mit starken Leistungen in verschiedenen Benchmarks fordert es etablierte Größen wie OpenAI und Meta sowie Newcomer DeepSeek heraus. Der Wttkampf um die KI-Vorherrschaft wird im…