DeepSeek hat Version V3 seines KI-Modells vorgestellt, diese zeichnet sich u. a. durch verbesserte Fähigkeiten beim Programmieren und Mathematik aus. Bemerkenswert ist vor allem, dass das Modell auf Consumer-Hardware wie dem Mac Studio lauff…
Sony veröffentlicht ein umfangreiches System-Update für die PlayStation 5. Die Version 25.02-11.00.00 optimiert die Darstellung von Aktivitätskarten, erweitert die Kommunikation und verstärkt den Jugendschutz. Das 1,35 GB große Update steht all…
Google macht den Weg frei für seinen Cloud-Dienst Google Drive auf ARM-basierten Windows-PCs. Nach einer ausführlichen Erprobung der nativ laufenden neuen App steht jetzt die finale Ausgabe für alle Nutzer zur Verfügung. (Weiter lesen)
Große, erfolgreiche IT-Konzerne sind in Europa im Vergleich zu den USA rar gesät. Doch nun ist ein deutscher Vertreter der Branche immerhin zum wertvollsten Unternehmen Europas aufgestiegen: SAP hat den bisher führenden dänischen Pharmakonzern …
Der DNA-Test-Anbieter 23andMe hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen, das noch vor zwei Jahren mit sechs Milliarden Dollar bewertet wurde, ist nach einem schweren Datenleck und Umsatzeinbrüchen nur noch 50 Millionen Dollar wert. (Weiter le…
Derzeit läuft ein ungewöhnliches KI-Experiment: Anthropics KI Claude versucht sich an Pokémon Red. Das Modell hat zwar bereits drei Arena-Orden errungen, doch selbst simple Aufgaben wie die Navigation durch die Spielwelt stellen die KI vor mass…
Microsoft hat einen konkreten Zeitplan für die Einstellung der OneNote-App für Windows 10-Anwender vorgelegt. Schon ab Juni 2025 müssen Nutzer nun mit spürbaren Einschränkungen rechnen, bis dann im Oktober das Support-Ende erreicht ist. (Weit…
Microsoft kämpft wieder mit einem schwerwiegenden Problem in Exchange Online. Das Anti-Spam-System des Dienstes stuft bestimmte URLs in E-Mails fehlerhaft als verdächtig ein und liefert sie nicht regulär aus. Das Ausmaß ist derzeit nicht beka…
Der neueste Game-Ready-Treiber für die RTX-Grafikkarten von Nvidia verursacht abermals schwarze Bildschirme. Besonders problematisch ist die Situation für Besitzer der neuesten Gaming-Notebooks, die zwingend auf den aktuellen Treiber angewiesen…
Nach Windows 11 kommt es nun auch unter Windows 10 nach dem Sicherheitsupdate vom März bei einigen Nutzern zu Schwierigkeiten. Sie berichten von Systemabstürzen, Druckerproblemen und sogar von Installationen, die die Administrator-Einstellungen…