Schlagwort: Software

FreeDOS 1.4 ist da: MS-DOS-Ersatz nach drei Jahren in neuer Version

Das Betriebssystem FreeDOS liegt jetzt in Version 1.4 vor. Gut zwei Jahre nach dem letzten Release gibt es wieder ein größeres Update, für das Gratis-DOS, mit dem sich diverse Uralt-PCs, aber auch neue Rechner betreiben lassen. (Weiter lesen)…

FreeDOS 1.4 ist da: MS-DOS-Ersatz nach drei Jahren in neuer Version

Das Betriebssystem FreeDOS liegt jetzt in Version 1.4 vor. Gut zwei Jahre nach dem letzten Release gibt es wieder ein größeres Update, für das Gratis-DOS, mit dem sich diverse Uralt-PCs, aber auch neue Rechner betreiben lassen. (Weiter lesen)…

FreeDOS 1.4 ist da: MS-DOS-Ersatz nach drei Jahren in neuer Version

Das Betriebssystem FreeDOS liegt jetzt in Version 1.4 vor. Gut zwei Jahre nach dem letzten Release gibt es wieder ein größeres Update, für das Gratis-DOS, mit dem sich diverse Uralt-PCs, aber auch neue Rechner betreiben lassen. (Weiter lesen)…

Windows 11 Beta: Funktion für Datei-Explorer-Tabs kehrt zurück

Microsoft arbeitet an Verbesserungen des Datei-Explorers in Windows 11. So kommt jetzt die Funktion zurück, dass sich externe Links wieder standardmäßig in Tabs statt in neuen Fenstern öffnen. Auch Abstürze beim Kopieren von Dateien wurden beho…

Nvidia-Treiber verursachen weiterhin massive Probleme bei vielen GPUs

Was steckt hinter den Treiberproblemen bei Nvidia? GeForce-Kartenbesitzer kämpfen mit Black Screens und Systemfreezes – von der RTX-50 bis zur RTX-30-Serie. Brisant: Oft sind Nvidias eigene Technologien wie DLSS und Frame Generation die Übeltät…

Mitarbeiter raus, KI rein: US-Regierung setzt voll auf KI in Behörden

Wenn man die Mitarbeiter der staatlichen Institutionen vor die Tür setzt, kann der Staat seine Aufgaben nicht mehr wahrnehmen. Die durch die zahllosen Entlassungen entstandenen Lücken im US-Re­gie­rungsapparat sollen mit Künstlicher Intelligenz…

Microsoft-Kehrtwende: Updates über WSUS werden doch weiter bedient

Microsoft hat auf Nutzer-Feedback gehört und hat die für April 2025 geplante Einstellung der Treiber-Synchronisation über Windows Server Update Services (WSUS) auf unbestimmte Zeit verschoben. Für viele Unternehmen ist das eine wichtige Entsche…

Microsoft entlässt Mitarbeiter nach Israelkritik umgehend

Microsoft hat zwei Mitarbeiterinnen entlassen, die bei der Feier zum 50. Geburtstag des Softwarekonzerns lautstark Kritik an der Be­lie­fe­rung des israelischen Militärs mit KI- & Cloud-Diensten ge­übt hat­ten. Per E-Mail forderte Microsoft daf…