Schlagwort: Software

Microsoft: KI kann Code-Debugging einfach nicht so gut wie ein Mensch

Trotz zunehmender Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Softwareentwicklung zeigen aktuelle Studien, dass moderne KI-Modelle beim Debugging an klare Grenzen stoßen. Vor allem schneiden sie hierbei im Vergleich zum Menschen deutlich schlech…

Microsoft startet kontroverse Windows Recall jetzt aber wirklich

Microsoft bringt die umstrittene KI-Funktion Recalk näher an den öffentlichen Release. Das Feature für Copilot+ PCs, das Bildschirm­aktivitäten erfasst und durchsuchbar macht, ist jetzt im Release Preview Channel verfügbar und soll Anfang 2025 …

Windows 11 24H2 Vorschau auf optionales Update gestartet

Microsoft veröffentlicht die Vorschau für das optionale Windows 11 24H2-Update für April. Build 26100.3902 bringt zahlreiche Neuer­ungen wie verbesserte Datei-Explorer-Funktionen und eine neue Zeitschätzung für Updates. (Weiter lesen)

Adobe führt KI-Agenten ein: Kreative Assistenten werden komplexer

Adobe steht vor einem fundamentalen Wandel seiner kreativen Software. Statt einfacher KI-Funktionen kommen selbstständig arbeitende Agenten, die komplette Workflows übernehmen können. Was das für die Arbeit mit Photoshop und Co. bedeutet. (We…

Letztes Windows 11-Update legt einen mysteriösen Ordner an

Nach dem jüngsten Windows-Update taucht auf vielen Systemen ein mysteriöser „inetpub“-Ordner auf. Der leere Ordner wird durch das April-Sicherheitsupdate KB5055523 für Windows 11 erstellt, obwohl der damit verbundene Dienst IIS eigentlich deakt…

„Kampagne der Belästigung“: OpenAI reicht Gegenklage gegen Musk ein

OpenAI geht juristisch gegen Elon Musk vor und fordert ein Ende seiner „ungesetzlichen und unfairen Handlungen“. In der Gegen­klage wirft das KI-Unternehmen seinem Mitgründer vor, durch Angriffe und eine fingierte Übernahmeofferte zu „belästige…

Windows 11: Login per PIN und Gesichtserkennung nach Update kaputt

Nach dem April-Update können sich einige Nutzer nicht mehr mit Windows Hello per PIN oder Gesichtserkennung anmelden. Microsoft bestätigt das Problem und bietet einen Workaround. Der Fehler tritt glücklicherweise nur unter ganz bestimmten Umstä…