Intel stellt den Support für seine viel beworbene Deep Link-Technologie sang- und klanglos ein – nur fünf Jahre nach dem Marktstart. Die Funktion zur Leistungsoptimierung zwischen Intel-CPUs und -GPUs bleibt zwar aktiv, doch Updates gibt es ni…
Microsoft hat einen weiteren Safeguard Hold für Windows 11 24H2 aufgehoben. Die bestand seit über sieben Monaten. Ein externes Update beseitigt jetzt die Kompatibilitätsprobleme, die eine Installation des aktuellen Betriebssystems verhinderten….
Microsoft ändert seine Pläne für Office-Anwendungen. Statt die Unterstützung für Microsoft 365-Apps wie Word und Excel unter Windows 10 zusammen mit dem Betriebssystem einzustellen, verlängert man den Support um drei Jahre bis Oktober 2028. …
Bei der Entwicklung des neuen Startmenüs hat Microsoft eng mit Windows-Nutzern zusammengearbeitet und erstmals wichtige Anwenderwünsche umgesetzt. Jetzt hat man das Ergebnis detailliert präsentiert. Zusätzlich zeigt man auch verworfene Ideen. …
Microsoft schraubt weiter an seinem neuen E-Mail-Programm. So wird der Kalender bald auch offline nutzbar sein. Anwender können dann ohne Internetverbindung Termine erstellen und bearbeiten – eine Funktion, die viele Nutzer bisher schmerzlich v…
Gerade wurde der neue Standard Bluetooth 6.1 veröffentlicht. Das Update bringt vor allem verbesserten Datenschutz durch randomisierte Adresswechsel und macht mobile Geräte energieeffizienter. Künftig sollen Bluetooth-Updates zudem halbjährlich…
Der chinesische Hersteller Huawei hat erstmals ein Notebook vorgestellt, bei dem man statt Windows jetzt auf ein eigenes Betriebssystem in Form von Harmony OS 5 setzt. Huawei darf aufgrund des US-Embargos keine Windows-Lizenzen mehr erwerben….
Ein KI-Avatar eines verstorbenen Mannes sprach vor einem Gericht in Arizona zu seinem Mörder. Der durch seine Schwester erstellte digitale Klon von Chris Pelkey überraschte mit einer Botschaft der Vergebung. Ein Präzedenzfall mit weitreichenden…
Microsoft optimiert die Oberfläche von OneNote für Windows: Durch die Beseitigung ungenutzter Flächen und eine neu positionierte Suchbox erhalten Nutzer mehr Platz für ihre Notizen, Zeichnungen und Tabellen. Die Änderungen erscheinen bereits i…
Intel startet Microcode-Update für die instabilen Raptor-Lake-CPUs. Behoben werden demnach spezifische Probleme bei Systemen, die über mehrere Tage mit geringer Last betrieben werden. Die Leistung der Prozessoren soll nicht beeinträchtigt werde…