Microsoft hat ein neues Defender Anti-Malware-Update-Paket für Windows OS-Installations-Images veröffentlicht. Neben einer verbesserten Sicherheit soll das Update in einigen Fällen auch zu einer verbesserten Leistung führen. (Weiter lesen)
…
Mit dem Google-Service Nearby Share lassen sich demnächst nicht nur Dateien zwischen Android-Geräten, sondern auch mit Windows-PCs austauschen. Für MacOS ist allerdings kein Support vorgesehen. Ein inoffizielles Projekt bringt die Software nun …
Microsoft hat für das neueste Windows 10-Version ein optionales, nicht sicherheitsrelevantes Update nachgelegt. Es handelt sich bereits um die Vorschau für den Patch-Day im Mai. Enthalten sind in dieser Vorschau einige interessante Neuerungen f…
Diese Woche hat Microsoft den allmonatlichen Patch Day abgehalten und dieser brachte die üblichen Sicherheits-Fixes mit sich. Das geht in der Regel auch gut, aber nicht immer. Aktuell ist letzteres der Fall, denn man hat ein fehlerhaftes Update…
WhatsApp will mit einer neuen Sicherheitsfunktion dafür sorgen, dass Nutzer-Accounts noch besser geschützt werden. Wechselt man das Smartphone und installiert die App auf dem neuen Gerät, kann es in Zukunft nötig sein, den Umzug einmal auf dem …
Die Entwickler des E-Mail-Clients Thunderbird nehmen die Offenheit des Projektes jetzt noch ernster als bisher. So soll zukünftig auch die Entscheidung über neue Features und deren Umsetzungs-Priorität stärker bei den Nutzern der Software liege…
Google glänzt erneut mit Einhaltung seines Release-Plans und stellt aktuell Android 14 in der ersten Beta-Version für alle interessierten Tester zum Download bereit. Die erste Gruppe von Geräten, die das Update erhalten, sind das Google Pixel 4…
Auf den Patch-Day-Dienstag lässt Microsoft jetzt neue Updates für Windows 11-Insider im Release Preview- und Beta-Kanal folgen. Neben einer Vielzahl an Fehlerbehebungen zeigen sich die Patches zudem mit neuen Funktionen für Widgets, Einstellung…
Ende 2021 hat Winamp bekannt gegeben, dass der legendäre Player der MP3-Ära zurückkehren soll. Das führte zunächst zu Fragen nach dem Warum und man konnte sich auf eine Warteliste setzen, seit Monaten aber herrscht Funkstille. Nun ist der Playe…
Es ist ein Anruf, der bei allen Panik auslösen würde, nämlich von Entführern, die behaupten, dass sie ein Kind in ihrer Gewalt haben. Als Beweis haben sie eine „echte“ Aufnahme der Stimme des Kindes. Doch was ist, wenn das alles so nicht stimmt…