Schlagwort: Software

Jetzt läuft der Support für Samsungs letzte Galaxy-Note-Legende aus

Das war es nun wohl endgültig mit der Galaxy-Note-Serie von Samsung. Fünf Jahre nach seiner Markteinführung endet jetzt auch der offizielle Support für das Samsung Galaxy Note 20 (Ultra), das als letztes Modell dieser äußerst erfolgreichen Seri…

Windows 11 ohne KI: Neue Version von Flyoobe entfernt Copilot & Co.

Das Windows-Tool Flyoobe ist jetzt in Version 1.7 verfügbar. Das Update ermöglicht es Nutzern ab sofort, KI-Funktionen und Copilot direkt nach der Windows 11-Installation zu deaktivieren. Zudem wurde die Bloatware-Entfernung deutlich verbessert…

Wie es losging: Microsoft veröffentlicht historischen BASIC-Code

Microsoft hat einen wichtigen Schritt für alle Nutzer unternommen, die sich mit der Geschichte der Computer-Entwicklung und Microsofts auseinandersetzen wollen: Der Quellcode von Microsoft BASIC für den MOS-6502-Prozessor ist nun verfügbar. (…

Microsoft kassiert: So viel verdient Redmond am Aus von Windows 10

Microsoft könnte mit dem Extended Security Updates-Programm für Windows 10 Milliarden verdienen. Das zeigt eine neue Studie. Wäh­rend Privatkunden kostenlos verlängerte Sicherheitsupdates er­hal­ten, werden Unternehmen kräftig zur Kasse gebeten…

Verzögerung bei Windows 11 25H2: Microsoft hält ISO-Dateien zurück

Microsoft hat Windows 11 25H2 für Insider freigegeben, doch die versprochenen ISO-Downloads lassen auf sich warten. Der Konzern bestätigt eine Verzögerung ohne nähere Begründung. Das ist ein ungewöhnlicher Schritt. (Weiter lesen)

Windows August-Patch-Day-Update: Microsoft bestätigt neue Probleme

Microsoft bestätigt neue Probleme nach dem August-Patch-Day: Der Windows-Installer verlangt nun UAC-Rechte bei Standardbenutzern. Betroffen sind AutoCAD, Office und andere MSI-Programme. Eine Übergangslösung steht bereit. (Weiter lesen)

Apertus: Schweiz hat ein komplett offenes, großes KI-Modell entwickelt

Leistungsfähige KI-Sprachmodelle gibt es im Grunde nur im kommerziellen Rahmen – Open-Source-Alternativen können mit diesen nur ansatzweise mithalten. Das soll sich nun aber ändern – mit dem in der Schweiz entwickelten Apertus. (Weiter lesen)…

Windows Quality-Updates: Microsoft erweitert Intune-Verwaltung

Vorschau, Kontrolle, Flexibilität: Microsoft plant für 2026 erweiterte Intune-Funktionen zur Windows-Update-Verwaltung. IT-Teams bekommen neue Möglichkeiten bei der Genehmigung und Verteilung von Qualitätsupdates. (Weiter lesen)

Microsoft erklärt die Treiber-Verbesserungen in Windows 11

Microsoft treibt die Entwicklung von Windows 11 weiter voran – diesmal mit einem Fokus auf die Treibersoftware der nächsten Generation. Im Zentrum steht die Programmiersprache Rust, die für mehr Sicherheit und Stabilität im Betriebssystem sorge…