Die Hölle ist zugefroren. Na ja, nicht ganz. Aber Google Chrome ist jetzt tatsächlich erstmals in einer „stabilen“ Version für ARM-basierte Windows-Systeme zu haben – nach Jahren, in denen die Arbeit an einer offiziellen Chrome-Version mit ARM6…
In der Branche herrscht seit Monaten Goldgräberstimmung, diese hängt mit dem Boom von künstlichen Intelligenzen zusammen. Davon profitieren die Software-Unternehmen sowie Chiphersteller, doch KI soll auch helfen, PCs zu verkaufen – und zwar „au…
In der Branche herrscht seit Monaten Goldgräberstimmung, diese hängt mit dem Boom von künstlichen Intelligenzen zusammen. Davon profitieren die Software-Unternehmen sowie Chiphersteller, doch KI soll auch helfen, PCs zu verkaufen – und zwar „au…
Microsoft hat ein sogenanntes Notfall-Out-of-Band (OOB)-Update veröffentlicht. Das Update behebt das einen mit den Windows Server-Sicherheitsupdates vom März 2024 ausgelieferten Bug. Betroffene meldeten Abstürze und unvermittelte Neustarts. (…
An einer belgischen Universität hat ein Forscherteam nun eine KI zuerst trainiert und anschließend verschiedene Biere brauen lassen. Die Tester waren sich mit ihrer Bewertung des Geschmacks der Kreationen einig. (Weiter lesen)
Microsoft hat jetzt den offiziellen Nachfolger von Panos Panay gefunden. Der ehemalige Chef der Sparten für Windows und Surface war vor einigen Monaten überraschend zu Amazon gewechselt. Jetzt übernimmt mit Pavan Davuluri ein erfahrener Hardwa…
Das mit Windows 11 22H2 am Task-Manager durchgeführte Update trifft nicht jedermanns Geschmack. Was die wenigsten wissen: die alte Optik wurde von Microsoft nie aus dem Betriebssystem entfernt und lässt sich auch weiterhin über einen simplen Be…
Microsoft versorgt Teams mit einer optischen Frischzellenkur. Das neue Design greift beim „persönlichen Gebrauch“ der Chat- und Kollaborationssoftware und steht als Update für Teams-Insider unter Windows 11 bereit. Das Ziel: es soll „mehr …
Dave Plummer, ein langjähriger Microsoft-Mitarbeiter, hat verraten, dass das Formatieren-Menü in Windows seinerzeit eigentlich nur eine schnelle Notlösung war. Genauso, wie die maximale Größe von FAT-Partitionen von 32 Gigabyte. (Weiter lesen…
Dass man sich von der KI Programm-Code generieren lassen kann, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Microsoft bringt auf seiner GitHub-Plattform nun aber die nächste Stufe der Unterstützung: Der Code des Entwicklers wird nun auf Fehler und Siche…