Der US-Chipgigant Qualcomm hat die Einführung der ersten Windows-basierten PCs mit seiner neuen, extrem starken ARM-CPU Snapdragon X Elite für den Sommer 2024 angekündigt. Die Geräte sollen mit der nächsten großen Windowsversion Einzug hal…
Manchmal fragt man sich, was wäre, wenn Entwickler ihre eigenen Produkte nutzen würden. Diese Frage hat der neue Windows-Chef Mikhail Parakhin jetzt zum Teil beantwortet, denn er nannte eine Reihe von Features, die er an Windows 11 derzeit beso…
Windows-Hardware ist immer wieder ein Thema, das für Diskussionen sorgt. Denn bis Windows 10 waren die System-Vorgaben relativ locker gefasst, mit den aktuellen Versionen hat Microsoft die Schrauben etwas angezogen – möglicherweise aber nicht a…
Es ist zwar keine Überraschung, denn Microsoft verwendet diesen Namen seit bereits längerem, dennoch war das diesjährige Herbst-Update offiziell noch nicht als 24H2 bekannt. Nun hat aber Microsoft selbst diese Bezeichnung in einem Support-Dokum…
Getreu der Redewendung „Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen“ findet Windows 11 in der Community immer mehr Anklang – oder Zwangs-Updates. Statistiken aus Januar zeigen, dass die Nutzerschaft wächst, Windows 10 allerdings weiterhin Dominanz ze…
Microsoft hat den Start der Verfügbarkeit des neuen, modernen OneDrive-Designs bestätigt. Damit hat nun auch die Verteilung an Privatanwender begonnen. Mit dem Update soll OneDrive auch schneller und intuitiver werden. (Weiter lesen)
Laut der offiziellen Microsoft 365-Roadmap arbeitet das Office-Team an einem weiteren spannenden Feature für Outlook: Die Windows-App soll in Kürze die Unterstützung für Drag-and-Drop zum Herunterladen von Anhängen und E-Mails an den Ort der Wa…
Microsoft arbeitet intern an einer Reihe neuer Funktionen für Windows 11 – und vermutlich auch an der nächsten Windows-Generation, an Windows 12. Nun gibt es Gerüchte, die mit Windows 12 und mit dem nächsten Windows Canary-Build einhergehen. …
Das auf Google Android basierende Fire OS könnte schon bald von FireTV-Sticks verschwinden. Neue Hinweise deuten darauf hin, dass Amazon weiterhin an einem eigenen Betriebssystem namens „Vega OS“ arbeitet. Für Echo-Lautsprecher wurden die Weich…
Microsoft als Anbieter des GitHub Copilot wirbt damit, dass die Unterstützung von Entwicklern durch KI zu schnelleren Arbeitsergebnissen führt. Eine unabhängige Untersuchung zeigt jedoch, dass hier negative Entwicklungen einfach verschwiegen we…