Als OpenAI vor einem Jahr sein KI-Modell GPT-4 auf den Markt brachte, löste dies einige Aufregung aus. Inzwischen steht die Frage im Raum, wann die nächste Version kommt. Darauf scheint es inzwischen ine Antwort zu geben. (Weiter lesen)
AVM startet mit der Verteilung neuer Updates für viele seiner FritzBox-Apps. Unter anderem werden die iOS- und Android-Versionen der MyFritz!App, Fritz!App WLAN und TV aktualisiert. Im Mittelpunkt stehen vorrangig Stabilitäts- und Detailverbess…
Microsoft hat einen weiteren Coup im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) gelandet. Der Softwarekonzern hat einen der Gründer des von Google übernommenen KI-Startups DeepMind angeworben. Er soll jetzt eine neue Konzernsparte leiten, die KI-…
Bereits Ende Februar hat Microsoft einen Test gestartet, bei dem Windows 11-Nutzer ihr Android-Smartphone als Webcam-Ersatz mit ihrem Rechner koppeln können. Das scheint schon gut zu funktionieren, denn jetzt gibt es diesbezüglich ein wichtiges…
Oracle hat eine Warnung an Apple-Nutzer herausgegeben, in der es heißt, die Installation des neuesten macOS 14.4 Sonoma-Updates beschädigt Java auf Apple-CPU-Macs. Man rät daher, das Update erst einmal auszulassen. (Weiter lesen)
Microsoft hat kürzlich einen Test für die Windows 11-Wartungspipeline gestartet. Jetzt konkretisiert das Windows-Team, was dabei genau getestet wird: Es geht um die neue Hotpatching-Funktion, die Updates ohne Neustart möglich macht. (Weiter …
In Redmond arbeitet man mit Hochdruck daran, die Akzeptanz des App-Stores innerhalb von Microsoft Teams zu verbessern. Nun kündigt das Unternehmen neue Funktionen an, mit denen Nutzer gezielt an die optionalen Programme herangeführt werden soll…
Microsoft will mit einem neu entwickelten Cache-System dafür sorgen, dass zahlreiche Anwendungen deutlich beschleunigt werden. Das neue Garnet wird bereits in einigen Applikationen des Konzerns eingesetzt und nun als Open Source-Projekt der All…
Microsoft hat gegenüber US-Medien ein zweites „Special Event“ bestätigt, bei dem Konzernchef Satya Nadella kurz vor der Entwicklerkonferenz Build 2024 ausführlich über die „Vision rund um KI über Hardware und Software hinweg“ spreche…
Microsoft fügt seinen Webanwendungen neue Funktionen hinzu, die bisher nur in den Desktop-Versionen verfügbar waren. Nun wurde angekündigt, dass Excel im Web künftig direkt Tabellen im beliebten CSV-Dateiformat exportieren kann. (Weiter lesen…