Trotz des nahenden Support-Endes öffnet Microsoft noch einmal den Beta-Kanal für Windows 10, um Insider vorab mit neuen Funktionen zu versorgen. Die bisher üblichen automatischen Updates für Windows 11 werden dabei ausgesetzt und neue 22H2-Feat…
Auf der Computex 2024 war unter anderem eine Demo von Samsung und Qualcomm zu sehen, bei der man zeigen wollte, wie gut die Grafikperformance des neuen ARM-Chips Snapdragon X Elite ist, wobei die stärkte Variante X1E-84-100 zum Einsatz kam. (…
Mit Windows 11 hat Microsoft auch einen modernisierten Datei-Explorer veröffentlicht, dieser bringt diverse Verbesserungen mit sich, darunter Tabs. Doch nicht alle halten die neue Version für besser und wünschen sich den Windows 10-Explorer zur…
Die Verbreitung von Windows 11 unter Gamern nimmt wieder Fahrt auf. Nach einer Berg- und Talfahrt in den letzten Monaten zeigt die jüngste Steam Hard- und Softwareumfrage einen steigenden Marktanteil. Windows 10 könnte bald als Gaming-Marktführ…
Die EU-Vertreter in Brüssel verhandeln gerade über ein extrem umstrittenes Gesetz, das die anlasslose Durchleuchtung von Nachrichten privater Personen in verschlüsselten Messengerdiensten erlauben soll. Das möchte sich Signal aber nicht ge…
Nvidia ist bisher der größte Profiteur des KI-Hypes, kein zweites Unternehmen konnte einen so großen Höhenflug an der Börse hinlegen. Das bedeutet, dass man das Thema KI noch weiter ausbauen will und auch das Gaming „KI-fizieren“ will, nämlich …
In den letzten Wochen sind immer wieder interessante Neuerungen durch Veröffentlichungen auf der Microsoft 365 Roadmap-Website bekannt geworden. Nun folgen unter anderem Updates für PowerPoint, Teams und Outlook. (Weiter lesen)
WhatsApp hat die neue untere Anrufleiste für Nutzer der Android-App weiter überarbeitet. Die ersten Beta-Tester können die Verbesserungen ab sofort ausprobieren – die Änderungen erleichtern die Steuerung der verschiedenen Funktionen während ein…
Recall, das neue „Killer-Feature“ der neuen Generation von ARM-basierten Windows-PCs, die ab Mitte Juni in den Handel startet, soll den Nutzern ganz neue Möglichkeiten der Interaktion mit ihrem PC eröffnen. Jetzt kann die eigentlich „exklusive…
Wie OpenAI mitteilt, haben mehrere Akteure aus China, Russland, dem Iran und Israel ihre KI für das Verbreiten von Desinformationen missbraucht. Das Unternehmen konnte insgesamt fünf Kampagnen identifizieren. Die dazugehörigen Konten seien gesp…