Microsoft hat endlich einen Fehler behoben, der bei Microsoft 365-Nutzern zu erheblichen Problemen beim Speichern von Anhängen in Outlook Desktop führte. Es ist nicht bekannt, ob es ein grundlegendes oder selten auftretendes Problem war – aber …
Microsoft hat überraschend angekündigt, die Extended Security Updates (kurz ESUs) für Windows Server 2012 für drei weitere Jahre zu verlängern. Das belegt leider wieder einmal, wie sehr vor allem Unternehmen Aktualisierungen auf neue Versionen …
Das neue Outlook von Microsoft erfordert großes Vertrauen, denn es werden umfassend Daten weitergeleitet. Nach Einschätzung des Bundesbeauftragten für den Datenschutz sollten Nutzer und Regulatoren alarmiert sein. Jetzt wird auch die EU eingesc…
Die geballte negative Berichterstattung um Microsofts jüngsten großen Wurf mit Blick auf OneDrive hat Wirkung gezeigt. Die Redmonder haben ihr Experiment mit einer vor dem Schließen der App geforderten „Mini-Umfrage“ aufgegeben. (Weiter lesen…
Microsoft hat einen Fehler bestätigt, bei dem sich virtuelle Maschinen von Windows Server 2022 nicht mehr starten lassen. Nun scheint es eine Entschärfung des Problems zu geben, allerdings nur in Form einer temporären Übergangslösung. (Weiter…
Man könnte glatt meinen, Microsoft hat ein wichtiges Jubiläum verschlafen: Erst heute, am 9. November, hat der Konzern einen Rückblick auf 20 Jahre „Patch-Tuesday“ veröffentlicht. Dabei ging alles schon im Oktober 2003 los. (Weiter lesen)
Im Sommer hat Microsoft auf Windows 11 die Möglichkeit gestartet, im Betriebssystem direkt und nativ „fremde“ Formate wie 7-Zip und RAR entpacken zu können – früher war das nur mit dem herkömmlichen ZIPs möglich. Nun geht man auch den umgekehrt…
Microsoft will seinen KI-Assistenten Windows Copilot bald auch den Nutzern von Windows 10 anbieten. Dazu wird das ältere Betriebssystem laut den Quellen eines Medienberichts ein entsprechendes Update erhalten. Die Redmonder wollen so die Reichw…
Microsofts neues Outlook für Windows kann noch längst nicht mit dem Original mithalten. Seitens der Nutzer gibt es vor allem aus Nachfragen, welche Features man denn erwarten könne. Nun hat Microsoft ein Einsehen und veröffentlichte eine entspr…
Wer die auf den meisten aktuellen Windows-PCs ständig mitlaufende App des Cloud-Speichers OneDrive beenden will, muss dafür künftig einen Grund nennen. Microsoft verlangt praktisch eine Mini-Umfrage – bei jedem Schließen. (Weiter lesen)