Microsoft hat ein neues Out-of-Band-Update für Windows Server veröffentlicht, um SQL-Probleme zu beheben. Zuvor hatte Microsoft das Update, das den Fehler ausgelöst hat, zurückgezogen und korrigiert neu in Umlauf gebracht. (Weiter lesen)
Apple hat am Freitag bekannt gegeben, dass es drei kürzlich angekündigte Funktionen, darunter das Flaggschiff-Produkt „Apple Intelligence“, vorerst nicht in der Europäischen Union einführen wird. (Weiter lesen)
Schon Ende Mai gab es einen ausführlichen Bericht darüber, dass Amazon plant, Alexa-fähige Geräte mit der neuen Amazon-KI aufzumöbeln – und zwar nur für bezahlende Kunden. Nun sind weitere Details durchgesickert, unter anderem der Abo-Preis. …
Microsoft hat vor Kurzem das verbesserte Windows 11-Startmenü gezeigt und nun mit einer neuen Android-Anbindung komplettiert. Als Insider kann man mit Build 22635.3790 ausprobieren, welche Neuerungen ansonsten noch kommen werden. (Weiter lese…
Die US-Regierung hat ein generelles und landesweit gültiges Verbot gegen den russischen Sicherheitsdienstleister Kaspersky Lab verhängt. Kaspersky-Produkte dürfen ab 20. Juli 2024 nicht mehr in den USA verkauft werden. Updates gibt es nur noch …
Microsoft hat diese Woche das Feature-Update Windows 11 Version 24H2 für Arm-basierte Copilot+-PCs veröffentlicht, und auch diese neue Computer-Generation auf den Markt gebracht. Dabei gibt es jetzt einige interessante Erkenntnisse aus den Supp…
Microsoft hat ein überarbeitetes ISO-Paket für das kommende Windows 11 Feature-Update veröffentlicht. Die neue Version steht ab sofort für angemeldete Insider für einen Clean-Install von Windows 11 24H2 zur Verfügung. (Weiter lesen)
Die neuen ARM-basierten Windows-PCs sollen viele KI-Inhalte auch direkt auf dem Gerät erstellen können. Jetzt zeigt sich, dass viele Dinge wie die Bild-Generierung per Co-Creator aber dennoch offenbar nicht ohne Internetverbindung funktionieren…
Man kann nicht unbedingt sagen, dass alle das neue Outlook hassen, man muss hier vielmehr „fast alle“ schreiben. Microsoft lässt sich aber nicht beirren und versucht, die aktualisierte Version der Mail-App zu pushen. Das hat auch Folgen für das…
Das chinesische KI-Start-up DeepSeek wartet aktuell mit einem beachtlichen Erfolg auf: Ihm ist es gelungen, mit einem Open Source-Sprachmodell die großen kommerziellen Konkurrenten in ihre Schranken zu verweisen. (Weiter lesen)