Bei der großen Auswahl an PDF-Programmen ist es schwierig, das richtige zu finden. Es muss alle nötigen Funktionen enthalten, darf aber nicht zu komplex sein. Wie schlägt sich also UPDF? Wir haben uns die App, die gerade zum Black Friday redu…
Microsoft gibt mit der Microsoft 365 Roadmap ständig einen Ausblick auf kommende Funktionen. Neu hinzugekommen sind dort nun unter anderem die Dateivorschau-Funktion in Teams und die Änderungen für Freigaben in OneNote. (Weiter lesen)
Microsoft hat begonnen, die „finalen“ Erinnerungen zu veröffentlichen, dass nun auch die Unterstützung für Windows 10 Version 21H2 für Unternehmenskunden ausläuft. Das Support-Ende ist für Juni 2024 angesetzt, anschließend erhält auch diese Ed…
Microsoft hat die Windows Terminal App in der Version 1.21 als neue Vorschau-Version veröffentlicht. Inhaltlich hat sie eine Menge zu bieten – den es gibt eine Vielzahl von Änderungen und etwas ganz neues zum Ausprobieren. (Weiter lesen)
Microsoft hatte Anfang des Jahres seine Reihe Verbesserungen für die OneNote-App für Windows angekündigt und bereits die ersten Funktionen gestartet. Nun gibt es noch einmal Neuigkeiten zu den kommenden Updates. (Weiter lesen)
Am Montag wird OpenAI in einem Livestream Updates zu ChatGPT enthüllen. Um GPT-5 oder die von vielen heiß erwartete KI-Suchmaschine wird es sich dabei aber nicht drehen. Trotzdem ist OpenAI CEO Sam Altman schon jetzt voller Vorfreude. (Weiter…
Spotify hat seit Jahren versucht, für Nutzer seiner iPhone-App die Möglichkeit zu bieten, direkt in der App ein Abo zu buchen – und möchte dabei nach Möglichkeit auch den gesamten Abo-Preis direkt für sich selbst behalten. Dieser Streit geht nu…
Andere Länder, andere Sitten: In China führen immer mehr Nutzer regelmäßig Videochats mit geliebten Angehörigen, die bereits gestorben sind. Möglich machen das diverse Unternehmen, die mit KI-Modellen digitale Kopien der Toten anfertigen. (We…
Microsoft experimentiert immer wieder mit diversen Hinweisen auf eigene Produkte in seinen Betriebssystemen, diese kommen bei Nutzern selten gut an. Zuletzt tauchten Hinweise auf, dass man mehr oder weniger klassische Werbung plant. Doch die ko…
Die umfangreichen Fähigkeiten generativer KI-Systeme verlocken die Nutzer natürlich auch dazu, erotische und pornographische Inhalte erstellen zu lassen. Bisher sperrten sich Anbieter eher dagegen. Bei OpenAI ändert sich die Haltung inzwischen …