Selbst als Microsoft-Fan stößt man oft auf Situationen, die einen den Kopf schütteln lassen und man sich fragt: „Was machst du jetzt schon wieder, Microsoft?“ Das betrifft auch immer wieder das Thema Werbung, denn die Redmonder lassen keine Gel…
Heute müssen Software-Anbieter monatlich, wenn nicht sogar öfter Patches und Updates anbieten, die die Sicherheit ansprechen. Doch was passiert, wenn man ein System verwendet, das seit rund zehn Jahren offiziell tot ist? Kurz gesagt: Das ist ei…
Ab sofort verteilt AVM neue Updates für seine Android-Apps Fritz!App WLAN und Fritz!App Smart Home. Zu den Verbesserungen der FritzBox-Begleitsoftware gehören unter anderem neue konfigurierbare Benachrichtigungen und neue Funktionen für Wi…
Die Entwickler des populärsten Musik-Players der 1990er Jahre haben sich endlich dazu entschlossen, ihre Software offenzulegen: Winamp wird demnächst als Open Source-Projekt veröffentlicht. Das heißt allerdings nicht, dass er der Community gesc…
Im Zuge der Europawahl gibt es wieder eine neue Ausgabe des Wahl-O-Mat. Lässt man die großen KI-Modelle die Fragen beantworten, zeigt sich ein recht eindeutiges Bild. Alle Modelle tendieren in genau dieselbe politische Richtung. Bis auf Grok vo…
Langsam aber sicher wächst das Software-Angebot für die neue Generation von ARM-basierten Windows-PCs, die in wenigen Tagen im großen Stil von Microsoft und einer Reihe anderer Hersteller präsentiert werden soll. Jetzt kommt Opera als Browser h…
Microsoft hat mit dem neuesten Patch-Day-Update wieder gerade gebügelt, was beim letzten Patch schiefgegangen war. Nach dem April-Patch hatten sich zahlreiche Betroffene gemeldet, da sie ihre VPN-Verbindungen nicht mehr nutzen konnten. (Weite…
Microsoft startet mit dem Mai Patch-Day noch einmal interessante Neuerungen für Windows 10-Nutzer. Mit dem Update KB5037768, das für die Version 22H2 verfügbar ist, gibt es jetzt neue kontobezogenen Benachrichtigungen und verbesserte Widgets au…
Microsoft hat schon länger Probleme mit Bitlocker. Die Verschlüsselung von Daten kann Windows unter anderem deutlich verlangsamen. Durch die Arbeit eines Google-Mitarbeiters an der Implementierung der Verschlüsselung wird Linux hingegen bald de…
Google hat gestern den Startschuss für seine Entwicklerkonferenz Google I/O gegeben und die stand ganz unter dem Motto KI. Man will Partner auch anregen, die neuen KI-Modelle und APIs einzusetzen und dafür hat man sich auch etwas Besonderes e…