Schlagwort: Software

Windows 11: Hacker bringt „Recall“ auf ältere Hardware – ohne Nutzen

Der neue „KI-Explorer“ von Windows 11 namens Recall wird zunächst nur in Verbindung mit ARM-PCs nutzbar sein. Ein Windows-Tüftler hat jedoch bereits begonnen, Windows 11 Recall auch auf älterer ARM- und x86-Hardware zum Laufen zu bringen – mit …

Facebook: KI trainiert bald mit all euren Bildern und Posts – Optout nötig

Wer nicht möchte, dass Meta für das Training seiner KI in Zukunft die eigenen persönlichen Bilder und Posts verwendet, muss aktiv Widerspruch einlegen. Wir zeigen, wo das möglich ist und wie man dabei am besten vorgeht. Denn Facebook verlangt e…

PC Manager wird wohl zur Standard-App von Windows 11

Programme, die Windows von Datenmüll säubern, die Registry be­rei­ni­gen und andere „Reparaturen“ durchführen, sind zwar umstritten, aber durchaus beliebt. Mittlerweile bietet auch Microsoft so eine Anwendung an und hat mit dem „PC Manager“ woh…

macOS 15: Apple durchmischt kräftig die Anordnung der Einstellungen

Mac-Nutzer, die genau wissen, an welcher Stelle sie welche Optionen für ihr System finden, dürfen bald wieder auf die Suche gehen. Denn Apple ordnet die Kategorien in den Einstellungen neu an. Manche Sektionen werden sogar komplett aufgelöst. …

Der KI-Wettstreit: Wie sich OpenAI, Google und Microsoft unterscheiden

Die drei Unternehmen gehören zu den großen Akteuren im Bereich der künstlichen Intelligenz. Gerade erst haben alle ihre neuesten Errungenschaften vorgestellt. Dabei sind interessante und erwähnenswerte Unterschiede deutlich geworden. (Weiter …

Windows 11 auf ARM: Neue x86-Emulation soll über 20% besser laufen

Microsoft & Co bringen jetzt PCs mit deutlich leistungsstärkeren ARM-Prozessoren der Qualcomm Snapdragon X-Serie. Damit auch die meisten x86-Anwendungen laufen, hat man die Emulation verbessert. Microsoft verspricht teilweise mehr als 20 Prozen…

Windows 11 Albtraum für die Privatsphäre? Britische Behörden prüfen

Microsoft führt mit „Recall“ eine erweiterte Timeline-Funktion ein, mit der alle Aktivitäten eines Nutzers aufgezeichnet werden, um sie mit einfachen Anfragen per KI durchforsten zu können. In Großbritan­nien beschäftigen sich jetzt die staatli…

FritzOS 7.90: Labor-Update endlich auch für Cable-Router verfügbar

Die FritzBox 7590 (AX) hatte schon vor Wochen die erste Labor-Version von FritzOS 7.90 erhalten. Jetzt liefert AVM auch für Cable-Modelle ein entsprechendes Update. Damit kommen die neuen Funktionen auf drei weitere Router des Anbieters. (Wei…