Schlagwort: Software

AVM Labor für FritzOS 7.90: Große Update-Runde für weitere FritzBoxen

Pünktlich zum Wochenende stellt AVM ein neues Fritz Labor bereit, mit dem Nutzer Funktionen frisch aus der Entwicklung von Version 7.90 testen können. Das Update wird für sieben Modelle bereitgestellt und bringt unter anderem einen neuen Online…

Recall speichert Daten im Klartext – Neues Windows-Feature ein Risiko?

Microsoft beteuert zwar, dass Angreifer keine Möglichkeit haben, von Außen an die mit der neuen „Recall“-Funktion von Windows 11 erfassten Nutzerdaten zu gelangen. Ein früherer Microsoft-Mitarbeiter macht jetzt aber deutlich, dass die Anfragen …

Google zu „Klebstoff-Pizza“ und Co.: Schuld sind Nutzerfragen und Fakes

Der Suchmaschinenriese konzentriert sich wie Microsoft seit einiger Zeit auf KI und entsprechend „verbesserte“ Suchergebnisse. Doch das klappt bisher nur so bedingt gut, denn immer wieder kommt ziemlicher Quark dabei heraus. Nun hat sich Google…

Windows 11: Letztes Mai-Update führt zu großen Taskleisten-Problemen

Microsofts monatliche Patches sind an sich eine sinnvolle Sache, denn der Konzern spricht immer wieder Schwachstellen an und verteilt auch kleinere sowie größere Verbesserungen. Doch immer wieder geht auch so manches schief und im Mai ist es le…

Künstliche Intelligenz: Telekom schenkt Kunden Perplexity AI Pro-Abo

Telekom-Kunden erhalten ab sofort ein kostenloses Jahresabo von Per­plexity Pro über die MeinMagenta-App. Der Dienst bietet eine Kom­bi­na­tion aus Chatbot und Suchmaschine auf Basis bekannter KI-Modelle – wie etwa Chat GPT-4o. Die Ersparnis li…

RCS, Hotspots, Emojis & Co.: Google verteilt neue Android-Updates

Nach einer großen Ankündigungswelle zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) stellt Google sieben neue Android-Funktionen für Smartphones und Smartwatches vor, die in Kürze ausgerollt werden sollen. Wir geben euch einen Überblick über die kommende…

Windows 11 24H2-Problem: SMB-Sicherheitshärtung stört NAS-Systeme

Microsoft hat bereits vor einiger Zeit angekündigt, aus Sicherheitsgründen mit einer Reihe an Änderungen beim Server Message Block (SMB)-Protokoll zu beginnen. Das gehört zu den längst angekündigten Sicherheits-Verbesserungen für Windows, führt…