Microsoft testet ab sofort eine Änderung im Startmenü von Windows 11. Als Verbesserung wird dabei jetzt im Abschnitt „Empfohlen“ die am häufigsten verwendete Anwendung angezeigt, wenn diese noch nicht im Startmenü oder an die Taskleiste angehef…
Schon kurz nach Veröffentlichung der Updates zum Patch-Day März kamen die Meldungen, dass es bei Windows 10-Nutzern sowie bei Windows-Server-Systemen zu Problemen kommt. Das Update lässt sich nicht per automatischer Update-Funktion installieren…
Microsoft bereitet nicht nur die Einführung seiner ersten eigenen ARM-basierten Surface-Modelle vor, sondern will auch der Entwicklergemeinde rund um Windows 11 umfangreiche Hilfestellung geben, um die Verfügbarkeit von nativ laufenden Apps …
Einem aktuellen Report zufolge hat die Verwendung von Überwachungssoftware auf mobilen Geräten zugenommen. Auch digitales Stalking unter Partnern wird immer häufiger. Die Deutschen bekleckern sich im Ländervergleich dabei nicht gerade mit Ruhm…
Eine US-Firma hat eine Software entwickelt, die OP-Assistenten mit Vision Pro zu deutlich besseren Mitarbeitern machen soll. Bei einer Operation in UK konnte sich die Idee jetzt im OP-Saal beweisen. Das Operationsteam zeigte sich von den Möglic…
Etwas früher als üblich hat Microsoft die Updates für den Windows 10 und Windows 11 März-Patchday freigegeben. Wichtig: Für Windows 11 22H2 räumt man Probleme aus, die frühere Sicherheitsupdates verhindern. Wir informieren über Build-Nummern un…
Microsoft hat das Support-Ende der noch unterstützten Editionen von Windows 10 21H2 angekündigt. Das Unternehmen rät Nutzern, spätestens zum Stichtag auf eine neuere Version von Windows 10 zu wechseln oder gleich auf Windows 11 umzusteigen. (…
Künstliche Intelligenz und darauf basierende Bildgeneratoren können beeindruckende und manchmal auch nützliche Dienste leisten. Jetzt hat das Windows-Team selbst gezeigt, wie man sie nicht verwenden sollte und schadet sich damit wohl hauptsächl…
Moderne Autos sind allesamt mit dem Internet verbunden und ermöglichen dem Fahrer praktische Dienste – Navigation, Fahrassistenz u.v.m. Die von den Autobauern erfassten Daten sind auch viel Geld wert – und offenbar haben die Hersteller hier wen…
Vergangene Woche lief die Frist der EU aus, bis zu dieser die so genannten Gatekeeper ihre Dienste für Konkurrenten öffnen müssen. Bei manchen wie Apple lief und läuft das mit Hindernissen über die Bühne, Microsoft hingegen hat vorbildlich alle…