Schlagwort: Software

Update ‚verbessert‘ Windows Hello – im Dunkeln nun leider unbrauchbar

Microsoft hat Windows Hello sicherer gemacht, aber dafür einen zentralen Vorteil geopfert. Denn die Gesichtserkennung funktioniert jetzt nicht mehr bei schlechten Lichtverhältnissen. Nutzer haben allerdings schon eine Lösung für das Problem gef…

Microsoft bestätigt: Windows Juni-Patch legt erneut DHCP-Server lahm

Nach dem Juni-Patch-Day 2025 berichten Administratoren von erheblichen Problemen mit dem DHCP-Server-Dienst auf allen Windows-Server-Editionen. Die betroffenen Server reagieren nicht mehr auf IP-Erneuerungsanfragen. (Weiter lesen)

Ende von Windows 10: LibreOffice-Team trommelt für Wechsel auf Linux

Die von Anbietern aus dem Open-Source-Bereich gestartete Kam­pagne „End of 10“, mit der man Anwender dazu bringen will, sich mit dem Support-Ende nicht nur von Windows 10, sondern auch von Microsofts Ökosystem zu verabschieden, bekommt Unterstü…

Microsoft testet adaptiven Energiesparmodus für Windows 11-Laptops

Microsoft entwickelt einen adaptiven Energiesparmodus für Windows 11, der den Akku von Laptops und Tablets optimiert. Die Funktion passt sich an Nut­zungs­ver­hal­ten und Gerätezustand an und ist be­reits in Test-Builds verfügbar – funktioniert…

ChatGPT-Psychose: Die KI kann Nutzer in Wahnvorstellungen treiben

Kann ein Chatbot psychische Krisen auslösen? ChatGPT verstärkt bei anfälligen Nutzern Wahnvorstellungen und führt zu gefährlichen Entscheidungen. Forscher warnen vor dem „Sycophancy“ – also Speichelleckerei – genannten Phänomen von KIs. (Weit…

Forscher entwickeln ersten fälschungssicheren Zufallszahlengenerator

Forscher haben ein System zur Erzeugung wirklich zufälliger Zahlen entwickelt. Das „Colorado University Randomness Beacon“ nutzt Quantenmechanik und Blockchain-Technologie, um vollständig manipulationssichere Zufallszahlen zu erzeugen. (Weite…

Apple: Verschlüsselte Images und VMs fast so schnell wie native SSDs

Apple wird mit dem kommenden MacOS 26 Tahoe auch einen ordentlichen Fortschritt im Bereich der virtuellen Speichertechnologie einführen. Verschlüsselte Disk-Images werden massiv beschleunigt und erreichen fast die Geschwindigkeit einer nativen …

Jetzt verfügbar: Microsoft startet neue dynamische Updates für Windows

Microsoft hat neue dynamische Updates für Windows 10 veröffent­licht. Die neuen Versionen bringen Verbesserungen für die Windows-Wiederherstellungsumgebung WinRE. Wie üblich hält man sich in Redmond aber sehr bedeckt, was die genauen Inhalte an…

Jetzt verfügbar: Microsoft startet neue dynamische Updates für Windows

Microsoft hat neue dynamische Updates für Windows 10 veröffent­licht. Die neuen Versionen bringen Verbesserungen für die Windows-Wiederherstellungsumgebung WinRE. Wie üblich hält man sich in Redmond aber sehr bedeckt, was die genauen Inhalte an…