Microsoft will Windows 11 in den kommenden Monaten und Jahren zur führenden Plattform für Software mit Funktionen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz machen. Dazu führt man mit der Windows Copilot Runtime eine „leistungsfähige KI-Platt…
Bisher ist der größte Nachteil bei ARM-betriebenen Windows-PC die Kompatibilität. An vielen Ecken und Enden fehlt es an Unterstützung. Adobe wird nun die Lücke schließen und hat die ersten Creative-Apps mit ARM-Support für Windows gestartet. …
Die Microsoft Build 2024 bringt auch für Teams große Neuerungen – natürlich vor allem rund um KI-Funktionen. Anwender werden nach den Updates angepasste Emojis und Slash-Commands nutzen können. Außerdem startet offiziell auch Team Copilot. (W…
Die Tech-Welt scheint aktuell voll darauf zu setzten, KI in möglichst vielen Anwendungen unterzubringen. Apple soll mit iOS 18 aufschließen wollen, geht mit dem iPhone-Software-Update im Herbst aber wohl nur erste kleine und vorsichtige Schritt…
Für den überwiegenden Teil der Nutzer ist die Nutzung von KI-Systemen noch ein Buch mit sieben Siegeln. Mit der nun vorgestellten Cocreator-Integration in das altehrwürdige Paint könnte Microsoft nun aber entscheidende Hürden einreißen. (Weit…
Mit Copilot+ PCs starten laut Microsoft die fortschrittlichsten KI-Erfahrungen am Arbeitsplatz. Dabei sind dank der neuen NPU (Neural Processing Unit)-Unterstützung jetzt auch Funktionen, die bisher nur Cloud-gestützt arbeiten konnten, neu loka…
Microsoft kündigt einen wichtigen Paradigmenwechsel an, was Windows-PCs angeht. Mit den Copilot+ PCs auf ARM-Basis startet künftig eine neue Klasse. Dabei rücken Hard- und Software näher zusammen. Gleichzeitig stellen die Redmonder neue Surfac…
Microsoft wird heute mit seinen ersten Hardware-Partnern endlich die lang erwarteten neuen „KI-Windows-PC“ vorstellen. Passend dazu gibt es jetzt ein neues Windows 11-Wallpaper, welches bereits als neues „Standard-Wallpaper“ gehandelt wird. (…
Es gibt wieder Neuigkeiten von der Microsoft 365-Roadmap. Der Konzern hat dieses Mal unter anderem neue Funktionen für OneNote und Outlook angekündigt und Verbesserungen für die Teams-App bestätigt. Einige der Updates starten dabei angeblich no…
Momentan unterstützt der deutsche Sovereign Tech Fund die Entwicklung eines neuen Installers für GNOME OS. Damit soll wohl die Zugänglichkeit von Linux-Distributionen verbessert werden. Die Landesregierung von Schleswig-Holstein plant bereits e…