Nach massiven Problemen mit dem Windows 11 24H2-Update und SSDs gibt es nun Hoffnung: Western Digital und SanDisk bieten ein Firmware-Update für betroffene NVMe-SSDs an. Der Fix soll die gefürchteten Bluescreens beheben. (Weiter lesen)
Ein Schüler in Massachusetts nutzte KI für ein Schulprojekt und wurde dafür bestraft. Seine Eltern reichten daraufhin Klage ein. Der Fall wirft grundsätzliche Fragen zum Umgang mit KI im Bildungsbereich auf und könnte Folgen für Regeln zu KIs i…
Nach dem Update auf Windows 11 24H2 berichten Nutzer von hartnäckigen Daten im Update-Cache. Microsoft klärt auf: Es handelt sich um einen Anzeigefehler. Die Dateien werden gelöscht, aber weiter angezeigt. Die Ursache liegt in einer neuen Updat…
Microsoft hat die Einführung einer neuen Version des Microsoft Stores für Windows 10 und 11 angekündigt. Das Update bringt einige bedeutende Änderungen mit sich, darunter ein neues Design für die Produktseiten von Apps und Spielen. (Weiter le…
Das jüngste Windows 11-Update sorgt erneut für Ärger: DirectAccess funktioniert nicht mehr, VPN-Verbindungen bereiten Probleme. Microsoft schweigt bisher zu den Schwierigkeiten. Nutzer suchen nach Lösungen, während der Konzern den Umstieg auf A…
Microsoft verabschiedet sich endgültig von Mixed Reality: Das neueste Windows 11-Update entfernt die Unterstützung für WMR-Geräte. Nutzer müssen nun eine schwierige Entscheidung treffen, um ihre VR-Brillen weiterhin verwenden zu können. (Weit…
Windows 11-Nutzer können aufatmen: Der vermeintliche Datenmüll nach der Installation von Version 24H2 entpuppt sich als Anzeige-„Glitch“. Microsoft bestätigt den Fehler und arbeitet an einer Lösung für die irreführende Speicheranzeige. (Weite…
Microsoft spendiert Windows 10 ein Update mit neuen Funktionen aus Windows 11. Nutzer dürfen sich auf eine überarbeitete Systeminfo-Seite und einen verbesserten Kontomanager freuen. So „späte“ Updates sind einigermaßen ungewöhnlich, denn schlie…
Mit NordVPN hat einer der bekanntesten Anbieter von VPN-Lösungen für private Nutzer erstmals eine Version seiner Software für die Nutzung auf ARM-basierten Windows-PCs vorgestellt. Damit wächst das Angebot an Programmen für die neuen PCs um ein…
Windows 11 im Retro-Look: Ein Nutzer hat Microsofts aktuelles Betriebssystem optisch in die 90er-Jahre zurückversetzt. Mithilfe von Drittanbieter-Tools lässt sich der nostalgische Look nachbauen und man bekommt einen Hauch von Windows 95 auf mo…