Schlagwort: Software

Microsoft neue Windows-PC-Werbung: Wir sind schneller als ein Mac

Microsoft wirbt selbstbewusst: Copilot+-PCs sind deutlich schneller als MacBooks. Doch im Kleingedruckten verbirgt sich eine ent­schei­dende Information, die den gesamten Vergleich in Frage stellt. Selbst der Konzern muss das einräumen… (We…

Microsoft trennt Teams von Office, um EU-Kartellstrafe abzuwenden

Microsoft macht der EU weitreichende Zugeständnisse im Kartellver­fahren um Teams. Der Konzern will seine Kommunikationsplattform künftig komplett von Office entkoppeln und zu einem niedrigeren Preis anbieten. Das könnte eine Milliardenstrafe a…

ChatGPT: KI ‚erkennt‘ Affäre in Kaffeesatz – Ehefrau reicht Scheidung ein

Eine Griechin reichte die Scheidung ein, nachdem ChatGPT im Kaffeesatz „gelesen“ hatte. Die KI prophezeite eine Affäre ihres Ehemannes. Der Fall zeigt, wie Menschen zunehmend künstlicher Intelligenz blind vertrauen, obwohl sie nicht fehlerfrei …

„Unautorisierte Änderung“: xAI gibt Manipulation des KI-Bots Grok zu

Nach einer Kontroverse um Grok-Äußerungen zu angeblichem „weißem Genozid“ in Südafrika reagiert xAI mit (ein wenig) Trans­parenz. Das Unternehmen von Elon Musk macht eine „unautorisierte Änderung“ für das Fehlverhalten des KI-Chatbots verantwor…

Windows 10: Mai-Update sorgt für BSOD-Gefahr und BitLocker-Chaos

Das Mai-Update KB5058379 für Windows 10 sorgt für erhebliche Probleme bei einigen Nutzern. Betroffene Systeme fordern plötzlich BitLocker-Schlüssel an oder zeigen BSODs. Eine Übergangslösung über die BIOS-Einstellungen kann aber Abhilfe schaffe…

Microsoft bestätigt, dass Windows angegriffen wird – und das BSI warnt

Microsoft bestätigt eine kritische Zero-Day-Schwachstelle in Windows (CVE-2025-30397), die aktiv von Angreifern ausgenutzt wird. Die Sicherheitslücke ermöglicht Angreifern die Ausführung von Schadcode über das Netzwerk. Experten und das BSI rat…

FritzBox Cable-Modelle erhalten Zugang zum FritzOS 8.10 Labor-Update

AVM erweitert sein Labor-Programm für die FritzBox 6690 und 6660 Cable. Die Beta-Version bereitet auf Fritz OS 8.20 vor und behebt kritische Fehler bei Internet, WLAN und Telefonie. Auch Smart-Home-Funktionen wurden verbessert. (Weiter lesen)…