Facebook will gegen „Clickbait“ vorgehen. Das Unternehmen führt ab heute eine neue Version des für die Erfassung der im News-Feed der Nutzer angezeigten Nachrichten verwendeten Algorithmus ein, bei der reißerische Überschriften automatisch als weniger relevant eingestuft werden sollen. (Weiter lesen)
Die Praxis der Versteuerung von Geschäftsgeldern seitens Facebooks ist aktuell Gegenstand einer Untersuchung durch die US-Steuerbehörden. Gegenüber Anlegern wies der Konzern nun erstmals darauf hin, dass hier Milliarden-Forderungen auf das Unternehmen zukommen könnten. (Weiter lesen)
Das soziale Netzwerk Facebook hat seine aktuellen Zahlen präsentiert und die ohnehin schon recht optimistischen Erwartungen der Wall Street klar übertroffen. Das Werbegeschäft läuft für das Unternehmen von Mark Zuckerberg bestens, entsprechend entwickelten sich Umsatz und Gewinn steil nach oben. (Weiter lesen)
Um gegen so genannte Hass-Kommentare auf Online-Plattformen vorzugehen, wird immer wieder ein Ende der Anonymität im Netz gefordert. Das dies aber gar nicht hilft, ahnen nicht nur Facebook-Nutzer – auch die empirische Forschung bestätigt diesen Eindruck nun. (Weiter lesen)
Beim Social Network Facebook arbeitet man seit einiger Zeit an einer Drohne, die entlegene Regionen per Funk mit Internet-Anbindungen versorgen kann. Das Flugsystem „Aquila“ ist kürzlich zu seinem Jungfernflug gestartet. Aufnahmen von dem Tag wurden jetzt durch das Unternehmen veröffentlicht. (Weiter lesen)
Schüsse und Bombenabwürfe im Regierungsviertel von Ankara, Militäraufmarsch in Istanbul. Über 190 Personen sollen bei dem Putschversuch in der Türkei ums Leben gekommen sein, über 1150 Verletzte soll es gegeben haben. Die Lage in der Türkei ist unübersichtlich – und eine Blockade der sozialen Netzwerke schränkt nun auch noch die unabhängigen Berichte im Land stark ein. (Weiter lesen)
Das Social Network Facebook ist mit einer milliardenschweren Schadensersatzforderung konfrontiert. Opfer von Terroranschlägen werfen dem Unternehmen vor, den Tätern eine wichtige Kommunikations-Infrastruktur zur Verfügung gestellt zu haben. (Weiter lesen)