Instagram-Nutzer dürften sich in letzter Zeit fragen, warum einige ihrer Videos verschwommen wirken. Instagram-Chef Adam Mosseri hat dafür eine Erklärung: Sie sind schlicht (noch) nicht populär genug. (Weiter lesen)
KI-generierte Hitler-Reden verbreiten sich auf TikTok und erreichen Millionen Nutzer. Das ist kein Einzelfall, denn die Plattform steht immer wieder in der Kritik, da sie trotz Richtlinien gegen Hassrede die Verbreitung rechtsextremer Inhalte n…
Wer gelegentlich Facebook-Kommentarspalten oder X-Posts liest, fragt sich öfter: Was ist nur mit diesen Leuten los? Die anzunehmende Antwort wurde jetzt wissenschaftlich bestätigt – wer sich dort rassistisch äußert, gehört nicht zu den hellsten…
Tausende Fake-Accounts haben im zurückliegenden Kommunalwahlkampf die Reichweite von Inhalten der sogenannten „AfD“ massiv gesteigert. Bei der rechtsextremen Partei kann man sich die Hilfestellung nicht erklären – es gibt aber einen Verdacht….
Meta verbannt russische Staatsmedien wie RT von seinen Plattformen. Der Konzern wirft diesen vor, verdeckte Propaganda-Kampagnen in sozialen Medien durchzuführen. Die Maßnahme erfolgt kurz nach neuen US-Sanktionen gegen russische Medien und vor…
Mark Zuckerberg ist ein häufiger Gast bei diversen Ausschüssen und politischen Befragungen, aktuell wird er erneut von der US-Politik in die Zange genommen. Denn eine Gruppe von Kongress-Mitgliedern will wissen, wie Anzeigen für Drogen auf Meta…
Der Unternehmer Elon Musk dürfte bei möglicherweise kommenden Verhandlungen mit EU-Behörden kaum noch mit wohlmeinendem Entgegenkommen rechnen dürfen. Grund dafür ist seine Reaktion auf ein Schreiben des EU-Kommissars Thierry Breton. (Weiter …
Reddit ist längst nicht mehr aus dem Internet wegzudenken, die Social-Media-Plattform ist als Nachrichten-Quelle und glorifiziertes Forum für viele essenziell. Mittlerweile ist man an der Börse und das bedeutet auch: Die Nutzer müssen gemolken …
Der Tech-Unternehmer Elon Musk macht nun seine Drohung wahr und zerrt jene, die keine Werbung mehr auf seiner Social-Media-Plattform X/Twitter schalten wollen, vor Gericht. Ob dies letztlich hilft, die Einnahmen wieder steigen zu lassen, ist fr…
Twitter war bis zur Übernahme durch Elon Musk eine Plattform, die zwar mit dem Finanziellen zu kämpfen hatte, aber auf der das Urheberrecht geachtet wurde. Das hat sich mit den jüngsten Änderungen geändert. Seither herrscht rechtliches Chaos un…