Social Bots die Falschnachrichten verbreiten sind nach einer neuen Analyse weit weniger einflussreich, als das viele Berichte vermuten lassen. Wie ein Datenjournalist mitteilt, sei es ihm nicht gelungen, bei der Bundestagswahl einen Einfluss vo…
Facebook will in der nächsten Zeit verstärkt gegen das so genannte Like- oder Share-Clickbaiting vorgehen. Nutzer und Werbetreibende, die die Nutzer mit entsprechenden Beiträgen nerven, sollen wesentlich seltener in den Timelines in Erscheinung…
In einem teilweise selbtkritischen Artikel hat Facebook die potentiell negativen Folgen von sozialen Netzwerken zugegeben. Der Konzern nimmt Bezug auf zahlreiche neuere Studien und spricht von möglichen Stimmungsverschlechterungen. Durch …
Der Verfassungsschutz hat nach einer monatelangen Recherche mehrere Fake-Profile bei Linkedin enttarnt, bei denen es sich in Wirklichkeit um Kontaktversuche des chinesischen Geheimdienstes handelt. Demnach betreiben die Chinesen nun „Informatio…
Ein weiterer ehemaliger Beteiligter am rasanten Aufstieg Facebooks ist heute der Ansicht, der Gesellschaft mit seiner Arbeit nicht gerade einen Gefallen getan zu haben. Er habe eine „enorme Schuld“ auf sich geladen, erklärte Chamath Palihapitiy…
Instagram hat sich in den letzten Jahren von einer reinen Foto-Plattform zu einem eigenständigen Social Network gewandelt. Da scheint es nur konsequent, dass man die Direktnachrichten-Funktion, die deutlich an Bedeutung gewonnen hat, in einen e…
Wer in eine fremde Stadt kommt oder in seiner eigenen etwas Neues ausprobieren will, der greift gerne zur App oder Seite eines Bewertungsportals. Besonders beliebt ist TripAdvisor, dort sind u. a. 4,2 Millionen Restaurants aufgeführt. Un…
Emoji sind längst ein Teil unserer Populärkultur, aus der Kommunikation per Messenger und Co. sind sie längst nicht mehr wegzudenken. Die Auswahl der neuen Symbole ist aber ein nicht immer einfacher Prozess, der beim Unicode-Konsortium auch int…
Etwa drei Stunden lang haben viele LinkedIn-Nutzer darüber gerätselt, ob das Karriereportal nicht doch besser in „LinkedOut“ umbenannt werden sollte. Nachdem die Zertifikate aller Subdomains der Plattform ausgelaufen waren, lässt sich die Webse…
Wolfgang Schäuble hat vor kurzem die gut 700 Abgeordneten im Bundestag über die Nutzung technischer Geräte im Plenarsaal informiert. Grundsätzlich dürfen technische Geräte verwendet werden, er mahnte dabei aber Zurückhaltung an. Ein Punkt sor…