Die neueste Version der Desktop-App für das WhatsApp-Netzwerk steht nun endlich auch im Microsoft Store zum Download bereit. Damit müssen Anwender nicht mehr auf die Browser-Version zurückgreifen oder einen separaten Download installieren. Und …
Im Zusammenhang mit Kryptowährungen gab es in den vergangenen Wochen einen beispiellosen Hype zu erleben. Das zieht auch so manchen an, der das Ganze für nicht ganz so seriöse Zwecke ausnützt und das schlägt sich auch in Form von Werbung nieder…
Die EU-Kommission hat Facebook, Microsoft, Twitter und YouTube für ihre Maßnahmen gegen Hassinhalte im Internet gelobt. Die IT-Konzerne entfernen nach neuesten Erhebungen von Nichtregierungsorganisationen und öffentlichen Stellen im Schnitt …
Der CEO von Apple, Tim Cook, hält Regeln für eine beschränkte Nutzung von Technologie in Schulen für sinnvoll, und will nicht, dass sein eigener Neffe Soziale Netzwerke nutzt. Dies äußerte Cook im Rahmen eines Events an einer Schule, die bei A…
Seit Anfang des Jahres gilt in Deutschland das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG). Dieses soll eigentlich dafür sorgen, dass Hass, Beleidigungen und ähnliches in sozialen Medien abnehmen. Allerdings zeigt sich immer mehr, dass diese Regelu…
Hacker haben in der Nacht zum Sonntag den Twitter-Zugang von „Spiegel“-Chefredakteur Klaus Brinkbäumer gekapert, um eine gefälschte Entschuldigung zur bisherigen Türkeiberichterstattung abzusetzen. Bis ungefähr 1 Uhr nachts war auf Brinkbäumers…
Wer angesichts immer extremerer Tiraden immer noch darauf wartet, dass Donald Trump irgendwann seinen Twitter-Account verliert, kann diese Hoffnung wohl endgültig begraben. Der Kurznachrichtendienst hat ein Statement verfasst, in welchem er kla…
Das soziale Netzwerk Facebook steht seit Jahren wegen der Sammlung von Daten in der Kritik. Und dieser Kritik schloss sich nun das Bundeskartellamt an. Denn Kartellamtspräsident Andreas Mundt sagte in einem Interview, dass man das Unternehmen d…
Das weltweit wichtigste Messaging-Netzwerk WhatsApp hat an Silvester erst einmal im großen Stil versagt. Am gestrigen Abend unserer Zeit, als der Messenger für viele Nutzer besonders wichtig wurde, ging der Service aus dem Hause Facebook erst e…
Das im Juni beschlossene Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) zur Bekämpfung von hetzenden Beiträgen in sozialen Netzwerken gilt nach dem Jahreswechsel umfassend. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter und YouTube müssen ab dem 1. Januar klar …