Vor kurzem wurde bekannt, dass Facebook von einem massiven Hack betroffen war, bei dem die Daten von rund 530 Millionen Nutzern abgegriffen worden sind. Nun hat das soziale Netzwerk neue Informationen dazu veröffentlicht – von einem „Hack“ wil…
Wer denkt, am 1. April ließe sich nicht auch mit kuriosen Impfangeboten aus Russland Werbung machen, liegt falsch. Der Anbieter des russischen Coronavirus-Impfstoffs Sputnik-V kündigte jetzt an, man wolle Social-Media-Follower zu Impf-Flügen ei…
Wer vor den Strafverfolgungs-Behörden seines Heimatlandes ins Ausland flieht, sollte dort besser seinem Geltungsdrang nicht nachgeben und sich ins Social Media-Rampenlicht stellen. Das musste ein Mafioso nun lernen, der seit sieben Jahren auf d…
Gestern ist das im Suezkanal feststeckende Container-Schiff befreit worden. Das ist für die internationale Schifffahrt eine gute Nachricht, für Memes und andere Scherze hingegen eine nicht ganz so gute. Zum ‚Abschied‘ hat Google der Ever Give…
Kein Unternehmer will negative Bewertungen auf Google, so viel ist klar. Dagegen kann aber vorgehen, etwa sein Angebot verbessern, antworten, bei Google eine Beschwerde einreichen oder zivilrechtlich dagegen vorgehen. Ein Anwalt griff indes zu…
Der chinesische Mobilfunkausrüster und Smartphone-Hersteller Huawei versucht offenbar weiterhin, die öffentliche Meinung mit Hilfe von Social-Media-Kampagnen zu beeinflussen, bei denen angeblich falsche Informationen von Mitarbeitern verbreite…
Die Anbieter der Kommunikations-Plattform Slack führten ein neues Feature ein und mussten es binnen weniger Stunden wieder zurückziehen. Der Grund dafür lag wohl in einer sehr naiven Vorstellung von der eigenen Nutzerschaft. (Weiter lesen)
…
Ex-Präsident Donald Trump wurde in den letzten Tagen seiner Amtszeit von praktisch allen relevanten sozialen Netzwerken gesperrt, zumeist auf Lebenszeit. Grund waren die von ihm angezettelten Unruhen. Der 74-Jährige plant nun aber ein Comeback …
Nutzer der populären Dating-App Tinder werden ihre potenziellen Flirt-Kontakte bald mit Verbrecher-Datenbanken abgleichen können. Zumindest in den USA, hierzulande dürfte die geplante Funktionalität einen erheblichen Rechtsverstoß darstellen. …
Auf Plattformen wie Onlyfans geht es sehr freizügig zu – und das bisher ohne große Regulierungen. In Sachen Jugendschutz hat jetzt Tobias Schmid, Direktor der Landesmedienanstalt NRW, einen Vorstoß gewagt. Onlyfans soll erst ab 18 Jahren zugäng…