Elon Musk wird von Fans vergöttert und von Kritikern und Gegnern teils gehasst. Fakt ist aber, dass er ein Manager ist, der seine Meinung immer wieder ändert und gerne am „lebenden Patienten“ operiert. Das kann man aktuell bestens beim aktuelle…
Am Wochenende hat Elon Musk bekannt gegeben, dass die Marke Twitter verschwinden und durch „X“ ersetzt wird. Seither fragen sich viele, warum er diesen bereits in die Praxis umgesetzten Schritt macht. Musk hat sich nun ausführlich dazu geäußert…
Am Wochenende hat Elon Musk bekannt gegeben, dass die Marke Twitter mitsamt allen Logos verschwindet. Gestern wurde das auch schon in die Praxis umgesetzt, im Web heißt Twitter nur noch X. Das betraf auch die Logos am Hauptquartier. Doch das li…
Am Wochenende hat Elon Musk überraschend angekündigt, dass Name und Logo von Twitter bald verschwinden werden, heute ist es bereits so weit. Denn der Kurznachrichtendienst hat das neue X heute auf der Seite eingebaut, demnächst sollen alle Vöge…
Der Kurznachrichtendienst Twitter könnte bald ein neues Markenzeichen bekommen. Elon Musk hat angekündigt, sich von dem bekannten Vogel trennen zu wollen. Stattdessen soll das soziale Netzwerk ein neues Logo spendiert bekommen. Bisher sind nur …
Mit dem Start von Threads hat Meta mitten in der Aufregung um immer neue Probleme bei Twitter einen massiven Hype entfacht. Dieser endet aber offenbar schneller, als so mancher dachte. Die Nutzerzahlen brechen bereits wieder ordentlich ein. (…
Immerhin hat Metas neuer Twitter-Klon Threads für ordentlich Erheiterung beim Widersacher gesorgt. Denn auch der Neuling führt jetzt plötzlich Beitrags-Begrenzungen ein. Der Betreiber begründet dies mit einer akuten Spam-Aktivität auf der Platt…
Meta schiebt Threads-Nutzern aus Deutschland einen Riegel vor. Antworten, Profile und Co. werden nicht mehr geladen. Ein möglicher Grund: Innerhalb der Europäischen Union (EU) gelangt man derzeit nur über Umwege an den Twitter-Konkurrenten. Der…
Vor knapp einer Woche ist Metas Twitter-Konkurrent Threads gestartet und konnte in den ersten Tagen einen gewaltigen Hype auslösen. Mittlerweile haben sich mehr als 100 Millionen Menschen dafür angemeldet – und bei Twitter wird man mit jedem Ta…
Mit der Twitter-Übernahme von Elon Musk hat sich dort praktisch alles geändert. Der neue Besitzer verweist darauf, dass Twitter nicht nur sparen muss, sondern auch neue Einnahmequellen erschließen muss, darunter bei der API. Das ist durchaus le…