Schlagwort: Social Media

Red Dead Redemption 2: Teaser wird zum Running Gag im Netz

Rockstar Games, Rockstar, Red Dead Redemption, Take Two, Red Dead Redemption 2
Rockstar Games hat am Sonntag sowie gestern zu Red Dead Redemption jeweils ein Teaser-Bild auf Twitter veröffentlicht. Auf ein simples „R“-Logo folgte gestern ein Artwork mit sieben Figuren vor einer untergehenden Sonne. Letzteres war sicherlich der endgültige Beweis, dass es hier tatsächlich um einen neuen Teil des Western-Spiels ging. Doch damit ging der Spaß erst los. (Weiter lesen)

Facebook teilt erstmals mit, wie viele Hasskommentare man löscht

Facebook, Kommentare, Hetze, Hass hilft
Das soziale Netzwerk Facebook wurde in den vergangenen Monaten von Politik, Medien und der Öffentlichkeit unter Druck gesetzt, endlich etwas gegen die Vielzahl an hetzerischen Hasskommentaren zu unternehmen. Das Unternehmen kam dem widerwillig, aber doch nach und nun hat man erstmals eine Zahl genannt, wie viel man im vergangenen Monat entfernt hat. Doch die Zahl ist nur die halbe Wahrheit. (Weiter lesen)

Facebook ist jetzt froh, dass es die jüngste Fotokontroverse gab

Facebook, Management, Sheryl Sandberg
Einmal hü und einmal hott: So lässt sich die Position von Facebook in Bezug auf die Zensurdebatte beim weltberühmten Foto eines nackten und von Napalm verbrannten Mädchens im Vietnamkrieg in etwa zusammenfassen. Denn anfangs stellte man sich auf stur und ist nun doch froh, dass es die Debatte gegeben hat. (Weiter lesen)

Facebook und WhatsApp: Die EU hat ein Problem mit der Datenweitergabe

App, Logo, whatsapp
Als 2014 die EU-Wettbewerbsbehörde die Übernahme des Kommunikationsdienstes WhatsApp durch den Social-Network-Riesen Facebook genehmigte, geschah dass unter der Maßgabe, die Kundendaten der Unternehmen nicht vermischen. Die Ankündigung von WhatsApp, Daten mit Facebook auszutauschen, ändert jetzt jedoch alles. (Weiter lesen)

WhatsApp teilt nun doch Daten mit Facebook, Opt-out aber möglich

Logo, Messenger, whatsapp
Nach der Übernahme von WhatsApp durch das soziale Netzwerk Facebook versicherte der Messenger-Dienst, dass sich dadurch für die Nutzer nichts ändert, schon gar nicht in Bezug auf die Privatsphäre. Zweieinhalb Jahre später weicht man das aber auf und wird künftig bestimmte Daten mit dem Mutterkonzern teilen. Es gibt allerdings die Möglichkeit zu einem Opt-out. (Weiter lesen)