Soziale Netzwerke wie Facebook finanzieren sich vor allem über Werbung. Diese sollte möglichst maßgeschneidert sein, entsprechend viele Informationen erfassen diese Unternehmen auch. Was man aus Likes und Statusupdates herauslesen kann, zeigt eine aktuelle Untersuchung von Suchtforschern: Denn die konnten mit maschinellem Lernen sehr genaue Voraussagen zum Suchtverhalten machen. (Weiter lesen)
Mehrere tausend Menschen sind weltweit damit beschäftigt, gemeldete Inhalte auf dem Facebook-Netzwerk zu überprüfen und zu entscheiden, ob diese nun gelöscht werden sollen oder nicht. Die dafür geltenden internen Richtlinien sind nun erstmals in größerem Umfang öffentlich geworden. (Weiter lesen)
Die rechtsradikale Alt-Right-Bewegung hat nun auch den Comic-Frosch Pepe auf dem Gewissen. Dessen Schöpfer Matt Furie hatte über Monate vergeblich versucht, seine Figur wieder mit einer positiven Bedeutung aufzuladen. Das ist im Grunde nicht gelungen – daher ließ er ihn nun offiziell sterben. (Weiter lesen)
Das soziale Netzwerk Facebook versucht in letzter Zeit die Bandbreite seiner Aktivitäten stark zu erweitern. Das Unternehmen streckt seine Fühler offenbar immer mehr in Richtung Medienkonzern aus, denn nun wurden Pläne bekannt, wonach Facebook gleich mehrere „TV“-Shows starten will. (Weiter lesen)
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat als eine Reaktion auf die Gewaltvideos, die über das Netzwerk in den letzten Wochen teilweise im Live-Stream gezeigt wurden, nun die Einstellung von 3.000 weiteren Kontrolleuren angekündigt. (Weiter lesen)
Die Spiele-Plattform des Facebook Messengers wird aktuell in allenn Belangen ausgebaut. Wie der Social Media-Konzern mitteilte, starten jetzt viele neue Games und Entwickler bekommen zusätzliche Features für eigene Entwicklungen zur Verfügung gestellt. (Weiter lesen)
Facebook ist im Markt für Online-Werbung vor allem auch extrem erfolgreich, weil man eine sehr genaue Zielgruppen-Orientierung verkauft. In Australien ist man dabei nun wohl ordentlich übers Ziel hinausgeschossen und muss nach öffentlicher Berichterstattung zurückrudern. (Weiter lesen)
Wer sich kein besonders leistungsfähiges Smartphone leisten kann und noch dazu häufig auch von schlechten Netzbedingungen geplagt ist, kann sich freuen. Facebook hat die Lite-Version seines Messengers nun auch hierzulande verfügbar gemacht. (Weiter lesen)
Instagram hat in den letzten Monaten sehr viele Nutzer hinzugewinnen können. Ein Ende des Wachstums ist dabei noch nicht in Sicht: Mehr als 700 Millionen Nutzer verwenden die Plattform regelmäßig. Ein Großteil der Nutzer meldet sich darüber hinaus jeden Tag bei Instagram an. (Weiter lesen)
Facebook will seine Collaboration-Tool Workplace in Kürze in Form einer kostenlosen Variante anbieten, um mit Produkten wie Slack, Microsoft Teams oder auch HipChat besser konkurrieren zu können. Auch die Preise für die kostenpflichtigen Varianten werden gedrückt, so dass sich Microsoft & Co warm anziehen müssen. (Weiter lesen)