Die Hölle ist nicht zugefroren – es ist eher die Angst vor dem Erstarken von ARM-Chips. Intel und AMD haben die Gründung eines Konsortiums zur Weiterentwicklung des x86-Ökosystems bekannt gegeben. Man hat die sogenannte x86 Ecosystem Advisory G…
Es gibt Neuigkeiten, was die Zukunft der ARM-PCs mit Windows angeht. Neben Qualcomm soll auch MediaTek eine entsprechende Plattform planen, die ab dem kommenden Jahr in den Konkurrenzkampf mit Intel und AMD treten wird. Hilfe kommt dabei von Nv…
MediaTek hat wenige Wochen vor Qualcomm seine neue High-End-Plattform für die Oberklasse-Smartphones der nächsten Generation präsentiert. Der MediaTek Dimensity 9400 wird der erste Smartphone-Chip, der in der moderneren Ausgabe von TSMCs 3nm-…
Der südkoreanische Elektronikriese Samsung hat Spekulationen über ein mögliches Abstoßen seiner Fertigungssparte für Halbleiterprodukte eine ausdrückliche Absage erteilt. Es gebe derzeit keine Pläne, das von vielen Problemen geplagte Geschäft…
Der US-Chipgigant Qualcomm arbeitet nach dem mehr oder weniger erfolgreichen Start der neuen ARM-Prozessoren der Snapdragon X-Serie für Windows-PCs bereits an der nächsten Generation. Wir haben jetzt erste Belege für eine neue High-End-Version …
Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass Qualcomm Interesse haben soll, ist jetzt zu hören, dass ausgerechnet Plattform-Konkurrent ARM bei Intel eine Übernahme der Produkt- und Entwicklungssparte angefragt haben soll. Intel hat den Deal allerdings …
Qualcomm bereitet derzeit die Einführung seines nächsten High-End-Chips für Smartphones vor, mit dem erstmals die neue „Oryon“-CPU mit ihren Custom-Cores in diesem Formfaktor zum Einsatz kommt. Jetzt deutet sich an, dass dabei auch eine neue Na…
Das kommende Top-Modell aus Samsungs Galaxy-S25-Serie ist jüngst erstmals in einem Benchmark-Listing aufgetaucht. Das Galaxy S25 Ultra zeigt dabei dank des Snapdragon 8 Gen 4 von Qualcomm eine enorme Leistung, mit der es das neue iPhone 16 Pro …
Microsoft setzt bei den neuesten Modellen der Surface-Serie voll auf ARM-basierte Chips seines Partners Qualcomm. Früher oder später könnten aber auch eigene ARM-CPUs zum Einsatz kommen, die derzeit in Redmond entwickelt werden. (Weiter lesen…
Es wäre wohl eine Sensation in der Prozessor-Branche: der US-Chipkonzern Qualcomm – bekannt für seine diversen Smartphone- und mittlerweile auch PC-Prozessoren der Snapdragon-Serie – soll Interesse an einer Übernahme von Intel haben. (Weiter …