Der zumindest nach Stückzahlen inzwischen größte Hersteller von Smartphone-Prozessoren MediaTek beginnt offenbar früher als gedacht, den Anteil der reinen LTE-Plattformen aus seiner Produktion zu reduzieren. Die Coronavirus-Pandemie beschleun…
Volkswagen hat zwar erst vor kurzem die Produktion von Fahrzeugen in Folge der Chipkrise teilweise zurückgefahren oder gar gestoppt, will aber mit neuen Ansätzen auch Versuchen, derartige Probleme künftig zu vermeiden. Jetzt plant man eine eig…
Die weltweiten Engpässe in der Chipindustrie schlagen offenbar auch bei Samsung voll durch und beeinflusst die Produktplanung. Das neue ARM-Notebook Samsung Galaxy Book Go wurde offenbar wegen schlechter Verfügbarkeit verschiedener Chips nicht …
Taiwan spielt in der Chip-Fertigung eine Hauptrolle, ist der demokratisch regierte Inselstaat doch praktisch das Zentrum der Fertigung von Prozessoren und anderen Chips aller Art. Jetzt wird die Chip-Industrie angesichts des steigenden Drucks…
Samsung hat seine neuen Galaxy Book Pro-Serie vorgestellt und bringt zeitlich auch noch ein aktualisiertes Einsteigermodell für die Masse auf den Markt. Die Geräte locken mit geringem Gewicht, AMOLED-Displays, dicken Akkus und großer Port-Auswa…
Während der Apple M1-Chip seinen Weg in weitere Geräte findet, soll die Produktion des Nachfolgers bereits anlaufen. Neuen Berichten zufolge startet TSMC ab sofort mit der Massenfertigung des Apple M2 oder M1X genannten SoC, das ab Juli 2021 au…
Samsung bringt morgen mit dem Galaxy Book Pro und dem Galaxy Book Pro 360 sowie dem Galaxy Book 15 gleich eine ganze Armada neuer Notebooks auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen AMOLED-Displays und geringes Gewicht. Wir haben alle Infos vorab. …
Samsung bringt in Kürze eine Neuauflage seines beliebten Galaxy S20 FE auf den Markt, bei der man die 4G-Version auf den Qualcomm Snapdragon 865 umstellt. Damit verschwindet die Exynos-basierte Version vom Markt und die Preise sinken. Wir habe…
Apple hat soeben eine neue Generation seines iPad Pro vorgestellt. Während die Geräte zumindest äußerlich weitestgehend den Vorgängern entsprechen, hat Apple unter der Haube gründlich umgebaut – inklusive des extrem starken Apple M1-SoC, eing…
Es gibt neuen Gegenwind gegen die Übernahme des britischen Unternehmens ARM durch den US-Konzern Nvidia. Die britische Regierung hat Einwände bezüglich der nationalen Sicherheit und will jetzt in einem Verfahren die Auswirkungen prüfen. …