Schon als Apple 2020 seine eigenen ARM-basierten M1-Prozessoren eingeführt hat, gab es eine Stellungnahme dazu vom Chipproduzent AMD. Nun meldet sich AMD im Vorfeld seiner Neuvorstellungen wieder zu Wort und gibt sich ganz gelassen, mit Apple m…
Apple soll den Übergang von Intel-Systemen hin zu Macs mit M1(X)-Chips bis Ende 2022 abschließen können. Davon gehen derzeit oft gut informierte Analysten aus. Auch Desktop-PCs wie der iMac (Pro) und Mac Pro sollen im nächsten Jahr von Intel-Pr…
Seit Monaten gibt es immer neue Probleme bei der Übernahme des britischen Unternehmens ARM durch den US-Konzern Nvidia. Jetzt gibt es Gegenwind aus unvermuteter Richtung: China bremst den Deal – vermutlich zugunsten der chinesischen Konkurren…
Schon Mitte Juli berichteten wir über angebliche Pläne des weltweit größten Chip-Vertragsfertiger Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC), eine Produktionsstätte in Deutschland zu errichten. Nun gibt es dazu eine Stellungnahme vom Kon…
Der US-Computerkonzern Apple soll an einem neuen High-End-Monitor arbeiten, der mit einem eingebauten ARM-Prozessor der Oberklasse ausgerüstet ist. Soweit bisher bekannt handelt es sich wohl um einen eher hochpreisigen Bildschirm, der eher für …
Apple will im nächsten Jahr nicht nur auf breiter Front auf 5G setzen und damit keine weiteren Geräte ohne Unterstützung für die neue Mobilfunktechnologie mehr anbieten, sondern plant auch wieder ein neues iPhone SE. Optisch bleibt beim neuen „…
Huawei versucht derzeit sein Produktportfolio immer weiter in anderen Bereichen außerhalb des Smartphone-Segments auszubauen. Dabei stößt man aber offensichtlich an Grenzen, die es dem Unternehmen extrem schwer machen, diese Pläne in die Tat um…
Der taiwanisch-amerikanische Grafikspezialist Nvidia hat erstmals einen Ausblick auf eine ARM-Plattform mit GeForce RTX-Grafik gegeben. Anlässlich einer Entwicklerkonferenz zeigte man, wie eine RTX-GPU künftig ARM-basierte Laptops befeuern soll…
Chip-Produzent TSCM will ab dem Jahr 2024 in Phoenix im US-Bundesstaat Arizona mit einer zweiten Fabrik in den USA die Chip-Produktion aufnehmen. Nun ist der Startschuss für den Bau gefallen – wie es heißt, wird der Apple M-Chip vor Ort als „Ma…
Der Prozessorhersteller Intel verhandelt derzeit angeblich über den Kauf von GlobalFoundries, einem der größten Chip-Vertragsfertiger der Welt. GlobalFoundries ist die mittlerweile eigenständige ehemalige Fertigungssparte von niemand anderem al…