Motorola hat das Edge 30 Pro offiziell vorgestellt. Das Flaggschiff ist ein echtes Monster, denn Spezifikationen sind ebenso wie der Preis konkurrenzfähig. Vom Snapdragon 8 Gen 1 bis hin zur 68 Watt Ladefunktion reicht das Datenblatt. Erfahrt i…
Samsung hat ein Problem: die mit viel Aufwand aufgebaute Fertigug von High-End-Prozessoren für mobile Endgeräte läuft nicht richtig – und das schon seit Jahren. Die ersten Kunden ziehen deshalb Konsequenzen und wandern ab. Für Qualcomm geht es …
Der deutsche Notebook-Anbieter Schenker/XMG warnt vor einer zunehmenden Verknappung von Bauteilen sowie Fertigungs- & Transportkapazitäten, die derzeit negative Auswirkungen haben. Es werde bald Preiserhöhungen und Verzögerungen bei der Einführ…
Der US-Chipkonzern Qualcomm versucht seit Jahren mit eigenen Plattformen Apple und seinen mobilen SoCs im Wearables-Markt etwas entgegen zu setzen. Der neue Snapdragon Wear 5100 bzw. 5100+ soll nun erneut den Durchbruch bringen. Wir haben viele…
Für Nvidia steht gegen Ende des Sommers die Einführung seiner neuen GeForce RTX 40-Serie an, doch wie schon zuvor, muss man sich dafür erst einmal ausreichende Fertigungskapazitäten sichern. Dafür will Nvidia anscheinend bis zu zehn Mill…
Intel hat seinen Prozessor-Fahrplan für die nächsten Jahre bekannt gegeben. Bis 2025 werden vier weitere Chips der Lake-Familie veröffentlicht. In diesem Jahr darf Raptor Lake die aktuellen Alder-Lake-Chips ablösen, danach folgen Meteor Lake, A…
In diesem Jahr werden wahrscheinlich erstmals mehr 5G-fähige Smartphones verkauft als Modelle, die nur maximal 4G-Netze unterstützen. Einer der Gründe dafür liegt darin, dass die Chiphersteller Qualcomm und MediaTek immer weniger Prozessoren oh…
Die Lenovo-Tochter Motorola bringt in Kürze mit dem Edge 30 Pro ein neues, vergleichsweise günstiges High-End-Smartphone auf den Markt. Uns vorliegende Marketing-Bilder bestätigen, dass es sich um ein Rebranding eines in China verfügbaren Gerät…
Während manche Beobachter von einer leichten Entspannung im Chipmarkt sprechen, sind die Wartezeiten, die Elektronikhersteller auf die Verfügbarkeit bestimmter Chips warten müssen, zuletzt sogar noch weiter gestiegen. In manchen Fällen liegen d…
Der chinesische Anbieter Realme, eigentlich eine weitere Marke des Konzerns hinter Oppo, Vivo und OnePlus, bringt mit der Realme 9-Serie in Kürze eine Reihe günstiger Smartphones auf den Markt, die mit den Mittelklasse-Geräten von Samsung und X…