Bei Google sah man sich angesichts der Fortschritte Amazons und Microsofts offenbar genötigt, endlich auch Erfolge in der eigenen Chip-Entwicklung zu verkünden. So stellte man nun den neuen Axion-Prozessor vor, lässt aber viele Fragen unbeantwo…
Nachdem vor einigen Wochen bereits konkrete Hinweise auf mindestens vier Varianten des Snapdragon X Plus aufgetaucht waren, konnten wir jetzt herausfinden, dass Qualcomm intern mindestens zwei Versionen bereits seit einigen Monaten testet. (W…
Samsung will offenbar in diesem Jahr wieder eine „Sparversion“ seiner aktuellen Flaggschiff-Smartphones der Galaxy S24-Serie anbieten. Laut einem südkoreanischen Bericht hat ein Zulieferer kürzlich begonnen, erste Bauteile für das Samsung Gala…
Intel hat anlässlich eines speziellen Informationstages genauer darüber aufgeklärt, welche Anforderungen Microsoft an die kommenden sogenannten „AI PCs“ stellt. Jetzt liegen konkretere Angaben vor, welche Performance man z.B. von der „Neural …
Die Hölle ist zugefroren. Na ja, nicht ganz. Aber Google Chrome ist jetzt tatsächlich erstmals in einer „stabilen“ Version für ARM-basierte Windows-Systeme zu haben – nach Jahren, in denen die Arbeit an einer offiziellen Chrome-Version mit ARM6…
Microsoft hat jetzt den offiziellen Nachfolger von Panos Panay gefunden. Der ehemalige Chef der Sparten für Windows und Surface war vor einigen Monaten überraschend zu Amazon gewechselt. Jetzt übernimmt mit Pavan Davuluri ein erfahrener Hardwa…
In den Chips der M-Serie Apples ist eine neue Sicherheitslücke entdeckt worden, die in die Hardware gegossen wurde und somit nicht gepatcht werden kann. Die Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, geheime Schlüssel und verschlüsselte Daten von …
Qualcomm bringt die Oberklasse in die Mittelklasse – zumindest, wenn es um die Art der Rechenkerne in seinen mobilen System-On-Chip-Designs für Smartphones angeht. Der Snapdragon 7+ Gen 3 hat erstmals einen ARM Cortex-X4 Ultra-High-End-Rechenke…
Qualcomm hat in Form des Snapdragon 8s Gen 3 eine abgespeckte Version seines aktuellen Top-SoCs vorgestellt, der in Smartphones der oberen Mittelklasse eine ähnliche High-End-Performance bieten soll, wie sie sonst nur Flaggschiff-Geräten vorbeh…
Der US-Chipgigant Qualcomm hat im Zuge des Mobile World Congress 2024 neben einem neuen High-End-Modem auch angekündigt, dass man schon bald dafür sorgen will, dass eine der letzten Hürden fällt, die verhindert, dass 5G-Mobilfunk wirklich breit…