Der US-Chiphersteller Qualcomm hat mit dem Snapdragon 850 anlässlich der Hardware-Messe Computex 2018 wie erwartet den zweiten speziell für ARM-basierte Notebooks und 2-in-1-Geräte mit Windows 10 konzipierten SoC aus seinem Hause vorgestellt. E…
Der taiwanische Anbieter ASUS hat erstmals ein eigenes Spiele-Smartphone vorgestellt – und man kann getrost sagen, dass der Konzern das Thema Gaming-Ausrichtung auf die Spitze getrieben hat. Unser Kollege Roland Quandt hat das neue ROG Phone in…
Microsoft und der Chiphersteller Qualcomm drücken in Sachen Windows 10 auf ARM wohl kräftig auf die Tube. Dies gilt sowohl für die Geschwindigkeit bei der Entwicklung als auch bei der Leistung, denn mit dem Qualcomm Snapdragon 1000 wohl gegen E…
Der auf Mobilgeräte spezialisierte Chiphersteller hat seine neue Snapdragon XR1-Plattform vorgestellt. Das ist nach Angaben des Unternehmens der erste speziell auf Augmented, Virtual und Mixed Reality ausgerichtete Prozessor, er erlaubt es unte…
Microsoft und sein Chip-Partner Qualcomm arbeiten offenbar wie erwartet auf die baldige Einführung der ersten neuen ARM-basierten Geräte mit Windows 10 auf Basis einer Variante des seit einigen Monaten verfügbaren Qualcomm Snapdragon 845 Octaco…
Qualcomm hat soeben den Snapdragon 710 offiziell gemacht und begründet damit eine neue Serie von Chips für die Premium-Mittelklasse. Erstmals hat man jetzt einen SoC im Angebot, der zwar acht Kerne hat, aber mit unterschiedlich großen CPU-Clust…
Wie viel Speicher braucht ein Smartphone? Diese Frage lässt sich wohl je nach Nutzungsart vor allem mit einem Wort beantworten: genug. Der chinesische Anbieter Smartisan will mit seinem neuen Topmodell nun dafür sorgen, dass die Nutzer sich so …
Google hat auf der Entwicklerkonferenz I/O die nächste Version des eigenen mobilen Betriebssystems vorgestellt. Üblicherweise dauert es jedoch ziemlich lange, bis die meisten Smartphone-Besitzer eine Aktualisierung erhalten. Das möchte jetzt au…
Der weltweit größte Anbieter von ARM-Prozessoren muss sparen. Qualcomm hat deshalb wie angekündigt mit der Streichung von weit über 1000 Arbeitsplätzen begonnen. Natürlich will man damit einmal mehr die Ansprüche von Aktionären und der Finanzwe…
Die US-Regierung greift mit neuen Maßnahmen gegen ZTE durch, die unter anderem ein Verbot des Verkaufs von US-Produkten an den chinesische Elektronikhersteller mit sich bringen. Besonders hart trifft dies die Smartphone-Sparte von ZTE, weil man…