Microsoft hat ein Problem mit Windows 10 auf ARM-Plattformen. Nach den enttäuschenden Testergebnissen der US-Presse im Zuge der Einführung des Surface Pro X scheint nun der Launch des Flaggschiff-Produkts Samsung Galaxy Book S in der geplanten…
Samsung hat bestätigt, dass das hauseigene Entwickler-Team für High-End-CPUs für mobile Endgeräte zum Ende des Jahres 2019 aufgelöst wird. Für das Galaxy S11 und seine Nachfolger bedeutet dies, das bei ihnen künftig wohl Standard-Kerne zum Eins…
Windows-Tablets mit ARM-Chips sind bisher sehr teuer, wobei das Surface Pro X mit Preisen weit jenseits der 1000-Euro-Marke keine Ausnahme ist. Eine günstigere Alternative kommt bald aus China, da erste Hersteller ARM-Tablets mit Windows 10…
Google will offenbar noch vor Apple und vielen anderen Anbietern ein erstes Smartphone mit 5G-Unterstützung auf den Markt bringen. Das Modell soll angeblich Teil der Google Pixel 4-Serie sein und könnte bereits am Dienstag nächster Woche erstma…
Samsung hat auf der IFA 2019 erstmals einen Blick auf das Galaxy Book S zugelassen. Am Stand des Herstellers und bei Microsoft kann jedermann das erste Notebook mit dem neuen Qualcomm Snapdragon 8cx und Windows 10 in ARM in Augenschein nehmen. …
Ein wenig überraschend hat Samsung mit dem Galaxy Book S ein neues Windows-Notebook präsentiert. Größte Besonderheit: Es ist mit einem ARM-basierten Prozessor ausgestattet, bietet aber dennoch Windows 10 – und rund 23 Stunden Akkulaufzeit. Weit…
Qualcomm hat unbeabsichtigt erstmals einen Ausblick auf die Performance seiner kommenden Generation von High-End-Prozessoren für Smartphones gegeben. In einer Benchmark-Datenbank ist seit kurzem der neue Qualcomm Snapdragon „865“ zu finden, der…
Qualcomm drückt auf’s Gas. Der US-Chiphersteller hat mit dem Qualcomm Snapdragon 855 Plus eine spezielle, noch schnellere Variante des Ende 2018 präsentierten aktuellen High-End Smartphone-Chips vorgestellt. Die neue Version taktet mit knapp dr…
Der Chiphersteller Qualcomm arbeitet an einer neuen, offenbar deutlich leistungsfähigeren Plattform für Smartwatches, mit der man sich endlich von besonderen Architekturen und Fertigungsprozessen verabschieden würde, die bisher dafür sorgten, d…
Mit der Snapdragon 200-Serie definierte Qualcomm über Jahre hinweg, wie ein Einsteiger-Smartphone bestückt zu sein hatte. Seitdem hat sich gerade im untersten Segment des Marktes jedoch wenig getan, weshalb man jetzt mit dem Qualcomm 215 nachle…