Qualcomm hat gestern gleich mehrere neue Prozessoren für die Verwendung in ARM-eLaptops mit Windows 10 vorgestellt. Der Snapdragon 7c und der Snapdragon 8c sollen jeweils günstigere Modelle ermöglichen, denn noch sind die Preise sehr hoch. (…
Qualcomm hat den Snapdragon 865 in vollem Umfang enthüllt – inklusive einer Vielzahl von Neuerungen, erheblich mehr Leistung und einem vorläufigen Abschied von integrierten Mobilfunk-Modems. Unter anderem werden künftig Kameras mit fast 200 M…
Qualcomm hat soeben erstmals sämtliche Details zum neuen Snapdragon 865 veröffentlicht. Dabei wurde klar, dass der Konzern dafür sorgt, dass alle kommenden echten Top-Smartphones immer auch ein 5G-Modem mitbringen – selbst wenn der Kunde damit …
In der nächsten Zeit müssen sich die Hersteller von Smartphones erst einmal entscheiden: Entweder sie nehmen das Qualcomm-SoC mit High-End-Spezifikationen oder eben jenes mit bereits eingebautem 5G-Modem – beides in einem geht erst mal nicht. …
Zwar haben Qualcomm und MediaTek bereits die baldige Einführung von günstigeren Smartphones mit integrierter 5G-Unterstützung in Aussicht gestellt, doch vorerst bleibt ‚günstig‘ in diesem Fall ein dehnbarer Begriff. Engpässe in der Chipfertigun…
Während Google weiter auf der ARM-Variante von Chrome sitzen bleibt, nimmt Microsoft die Dinge jetzt endlich selbst in die Hand und hat eine erste Vorabversion des neuen Edge-Browsers auf Chromium-Basis für Geräte mit Windows 10 und ARM-Prozess…
Anfang Dezember wird Qualcomm aller Voraussicht nach die nächste Generation seiner High-End-Prozessoren für Smartphones präsentieren. Unter anderem wird der sogenannte Snapdragon 865 erwartet, der in Top-Modellen wie der Galaxy S11-Serie seinen…
Microsoft hat ein Problem mit Windows 10 auf ARM-Plattformen. Nach den enttäuschenden Testergebnissen der US-Presse im Zuge der Einführung des Surface Pro X scheint nun der Launch des Flaggschiff-Produkts Samsung Galaxy Book S in der geplanten…
Samsung hat bestätigt, dass das hauseigene Entwickler-Team für High-End-CPUs für mobile Endgeräte zum Ende des Jahres 2019 aufgelöst wird. Für das Galaxy S11 und seine Nachfolger bedeutet dies, das bei ihnen künftig wohl Standard-Kerne zum Eins…
Windows-Tablets mit ARM-Chips sind bisher sehr teuer, wobei das Surface Pro X mit Preisen weit jenseits der 1000-Euro-Marke keine Ausnahme ist. Eine günstigere Alternative kommt bald aus China, da erste Hersteller ARM-Tablets mit Windows 10…