Die Standard Codecs von Bluetooth sind nicht für ihre Audioqualität bekannt. Nach verschiedenen Ansätzen, die Besserung versprechen, schickt sich jetzt auch Qualcomm an, mehr Hersteller zu HiFi-Ansprüchen zu bewegen. Die Lösung soll das Snapdr…
Motorola bringt in Kürze gleich mehrere günstige Smartphones auf den Markt. Neben dem Motorola Moto E7 Power, das im Grunde nur eine Variante des Moto E7 mit größerem Akku ist, begründet man mit dem Moto G30 auch eine neue, stark ausgebaute Mot…
Qualcomm hat mit dem Snapdragon X65 sein 5G-Modem für die nächste Generation der Smartphones und anderen mobilen Geräte vorgestellt. Damit sollen Downstream-Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde möglich werden – zumindest in der T…
Damit Qualcomm in Sachen ARM-basierter PCs mit Windows wirklich mit Apple konkurrieren kann, müsste das Unternehmen wieder in eigene, angepasste ARM-Architekturen investieren. Dies sieht man offenbar auch bei dem Unternehmen selbst ähnlich. …
Qualcomm bringt mit dem neuen Snapdragon 870 5G eine neue Smartphone-Plattform auf den Markt, die vor allem in günstigen Oberklasse-Geräten zum Einsatz kommen soll. Unter anderem will OnePlus den neuen SoC in seinen Geräten einsetzen. (Weite…
Qualcomm lässt sich von schleppenden Verkaufszahlen und Verzögerungen beim Launch von Windows-Laptops mit seinen ARM-Chips nicht stoppen und arbeitet weiter an neuen Plattformen. Nun ist ein neuer High-End-SoC in Arbeit, der in diesem Jahr…
Lenovo und Hewlett-Packard haben anlässlich der in diesem Jahr digital stattfindenden Consumer Electronics Show (CES) jeweils ein neues ARM-basiertes Notebook bzw. Tablet mit Windows 10 vorgestellt. HP geht dabei in Sachen Design höchst ungewö…
Honor soll offenbar schnell den Platz von Huawei einnehmen, nachdem der Konzern seine ehemalige Tochter an externe Investoren verkauft hat. Jetzt arbeitet Honor offenbar mit dem US-Chipgiganten Qualcomm an neuen Smartphones inklusive aktuellen…
Qualcomm ist etwas spät dran, wenn es darum geht, die Unterstützung für 5G-Mobilfunk auch in den untersten Preisklassen zu ermöglichen. Jetzt hat der Konzern erstmals eine neue 5G-Smartphone-Plattform vorgestellt, die Teil der Snapragon 400-Ser…
Samsung kann mit seinem neuen Flaggschiff-SoC Exynos 2100 offenbar endlich die Lücke zu Qualcomms stärksten Snapdragon-SoCs schließen. Für europäische Käufer der kommenden Samsung Galaxy S21-Serie ist dies eine gute Nachricht. (Weiter lesen)
…