Am Wochenende sind neue Informationen aufgetaucht, die die angebliche Ausstattung der kommenden Top-Smartphones der Samsung Galaxy S22-Serie betreffen. So liegen erste Angaben zu den Kameras vor und es heißt, dass die Version mit AMD-Grafik rec…
Der chinesische Smartphone-Anbieter OnePlus bremst offenbar die Performance vieler Apps mit voller Absicht auf seinen aktuellen Top-Smartphones OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro aus. Die Gründe dafür sind noch unklar, der Fall hat jedoch bereits konk…
HMD Global will offenbar neue Smartphones der Marke Nokia auf den Markt bringen, bei denen nicht wie üblich ein möglichst unverändertes Android-Betriebssystem mit Google-Apps und -Services installiert ist, sondern das genaue Gegenteil: Huawei H…
Qualcomm hat soeben im Rahmen des MWC 2021 in Barcelona sein neues Top-SoC vorgestellt. Bei dem dem Snapdragon 888 Plus handelt es sich um eine übertaktete Version des Snapdragon 888. Zuerst wird der neue Smartphone-Prozessor in einem Gerät von…
Der Snapdragon 888 verspricht Spitzenleistung, kann aber auch überhitzen. Für Qualcomm kein Grund, der Spitzen-CPU nicht trotzdem ein Taktfrequenz-Refresh mit Plus im Namen zu verpassen. Anzeichen für eine Lösung der Hitze-Drosselung beim Snap…
Qualcomm arbeitet natürlich bereits am nächsten High-End-Chip für die Top-Smartphones des Jahres 2022, der auch in Geräten wie dem Samsung Galaxy „S22“ zum Einsatz kommen wird. Jetzt sind konkrete technische Daten aufgetaucht, während Qualcomm …
Samsung macht den Einstieg in die Welt der ARM-basierten Windows-Notebooks deutlich erschwinglicher. Mit dem Samsung Galaxy Book Go hat man zu Computex 2021 das erste 14-Zoll-Laptop mit Windows 10 on ARM vorgestellt, das mit Preisen ab 349 Euro…
Windows-Laptops mit ARM-Plattformen sind bisher noch selten und meist recht teuer. Der Qualcomm Snapdragon 7c Gen 2 soll dies ändern und die Geräte erschwinglicher machen, aber dennoch eine brauchbare Leistung bieten. Statt Windows setzt Qualco…
Windows und ARM ist bisher noch nicht die große Erfolgsgeschichte, entsprechende Geräte verkaufen sich nicht besonders gut. Das liegt auch daran, dass es noch nicht genug native Software für ARM-Hardware gibt. Qualcomm will das mit einen spezie…
Qualcomm bringt mit dem Snapdragon 778G einen neuen Mittelklasse-SoC auf den Markt, den wir bald in vielen Android-Smartphones antreffen werden. Im Grunde soll der Chip vor allem eines möglich machen: Den Bau neuer Smartphones trotz der aktuell…