Ein Ring mit Sensoren ist ein simples Konzept als Alternative zu einer Smartwatch oder einem Fitness-Tracker. Der Smart-Ring-Pionier Oura verklagt jetzt im Grunde die meisten anderen größeren Anbieter derartiger Produkte und wirft ihnen Design-…
Apple entfernt mit iOS 26.2 für EU-Nutzer die automatische WLAN-Synchronisation zwischen iPhone und Apple Watch. Anstatt Drittanbietern im Sinne des Digital Markets Act diese Funktion zu öffnen, schafft der Konzern sie lieber komplett ab – zum…
Apple entfernt mit iOS 26.2 für EU-Nutzer die automatische WLAN-Synchronisation zwischen iPhone und Apple Watch. Anstatt Drittanbietern im Sinne des Digital Markets Act diese Funktion zu öffnen, schafft der Konzern sie lieber komplett ab – zum…
Nach Jahren des Wartens bringt WhatsApp den Messenger auf die Apple Watch. Beta-Nutzer können erstmals Nachrichten direkt am Handgelenk lesen, beantworten und mit Emojis reagieren. Die App funktioniert jedoch nur als Begleiter zum iPhone. (We…
Media Markt und Samsung starten jetzt mit ihren bunten Black (Friday) Deals. Dabei sind Galaxy Smartphones, Tablets und Wearables stark reduziert – von Mittelklasse bis High-End. Wir haben uns die neuen Angebote genauer angesehen und verraten …
Google will die Fitbit Fitness-Tracker offenbar im nächsten Jahr wiederbeleben. Nachdem man jetzt eine Neuauflage der Fitbit-App angekündigt hat, die auch einen KI-basierten „persönlichen Gesundheits-Coach“ mit sich bringt, soll 2026 neue …
Die ursprüngliche Pixel Watch von 2022 erhält ihr letztes Software-Update. Nach drei Jahren Support endet Googles Update-Versprechen im Oktober 2025. Ein Aktualisierung auf das aktuelle Wear OS 6 bleibt der Smartwatch aber verwehrt. (Weiter l…
Der japanische Uhrenhersteller Casio hat nach der „Back To The Future“ Limited Edition seiner legendären Taschenrechner-Uhr mit der DWN-5600 auch eine ins „Nano“-Format verkleinerte Version der mittlerweile klassischen Casio G-Shock 5600 Serie …
Smartwatches könnten bald präziser orten als viele Profigeräte. Eine neue Studie zeigt: Mit den richtigen Algorithmen lassen sich selbst handelsübliche Uhren bis auf wenige Zentimeter genau bestimmen – ganz ohne Spezialhardware. (Weiter lesen…
Apple schränkt den Support für einige ältere Geräte ein und setzt sie auf die sogenannte „Vintage“-Liste. Nutzer erhalten nur noch eingeschränkte Reparaturdienste. Neben mehreren Apple-Watch-Modellen trifft es auch ein iPhone. (Weiter lesen)
…