Der Smartphone-Hersteller HTC hofft zwar auf positive Impulse durch den Pixel-Großauftrag von Google und auch sein VR-System „Vive“ – doch deutet nichts darauf hin, dass diese tatsächlich zu besseren Geschäftsergebnissen führen werden. Und auch andere Bemühungen verlaufen sehr zäh. (Weiter lesen)
Das Bundesberufungsgericht der Vereinigten Staaten hat einen Antrag des koreanischen Elektronikriesens Samsung zurückgewiesen, im Falle des Patentstreits mit Apple noch einmal genauer zu prüfen. Samsung sieht einige Patente des iPhone-Herstellers als so genannte Trivial-Patente als nichtig an und will daher nicht zahlen. (Weiter lesen)
Vor einigen Wochen wurde CyanogenMod 14.1 auf Basis von Android Nougat veröffentlicht. Dies steht nun auch für das Google Nexus 4 bereit, welches im Jahr 2012 erschienen ist. Bei den Builds handelt es sich jedoch um experimentelle Versionen. Diese können über die offizielle Website der Custom-ROM heruntergeladen werden. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikgigant Samsung Electronics prüft angeblich, ob eine Aufspaltung des Unternehmens in eigenständig agierende Firmen sinnvoll ist. Damit reagiert der Konzern unter anderem auf eine Anfrage der koreanischen Börse, zu der bis morgen eine Antwort vorliegen soll. (Weiter lesen)
Mit dem iPhone 7 Plus hatte Apple eine neue Kamera-Technik mit zwei Linsen vorgestellt, die unter anderem einen Bokeh-Modus ermöglichen. Jetzt soll der Konzern zusammen mit seinen Technologie-Partnern an einer 3D-Kamera für das iPhone 8 arbeiten. (Weiter lesen)
Windows Phones sind ein risikoreiches Geschäft. Während viele Hersteller an Finanzierungsversuchen scheitern, bieten andere dennoch weiter ihre Geräte auf Crowdfundingplattformen wie IndieGoGo oder Kickstarter an. Die neuste Kampagne stammt von einem OEM namens Coship, welcher das Coship Moly X1 konzipiert hat. Das Gerät kann nun via Crowdfunding gekauft werden. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Smartphone-Hersteller LG muss ein größeres Problem mit dem Nexus 5X bestätigen. Das Nexus-Smartphone war erst im vergangenen Jahr auf den Markt gekommen, doch kann schon jetzt nicht mehr vom Auftragsfertiger LG repariert werden – wichtige Ersatzzeile fehlen bereits. (Weiter lesen)
Noch immer hat Samsung seit dem Rückruf des Galaxy Note 7 mit starken Imageschäden zu kämpfen. Doch der koreanische Elektronikriese arbeitet schon an der nächsten Smartphone-Generation: Dem Samsung Galaxy S8. Der Nachfolger des S7 soll die Anwender wieder überzeugen und ein komplett neues Design und zusätzliche Features erhalten. (Weiter lesen)
Besitzer des HTC 10 können sich freuen: Passend zum heutigen Schnäppchentag und dem amerikanischen Feiertag Thanksgiving hat das Ausrollen von Android Nougat für diese Geräte begonnen. Das Upgrade ist nun also auch für alle Smartphones erhältlich, die keine Provider-Sperre besitzen und frei verkäuflich sind. Der Vice President des Unternehmens hat dies in einem Tweet bestätigt. (Weiter lesen)
Seit Jahren gibt es immer wieder Prototypen von Displays zu sehen, die sich biegen und falten lassen. Nachdem mehrere Unternehmen ihre Bemühungen auf dem Gebiet jüngst zu verstärken scheinen, hat jetzt auch Apple ein entsprechendes Patent erhalten. (Weiter lesen)