Noch immer hat Samsung seit dem Rückruf des Galaxy Note 7 mit starken Imageschäden zu kämpfen. Doch der koreanische Elektronikriese arbeitet schon an der nächsten Smartphone-Generation: Dem Samsung Galaxy S8. Der Nachfolger des S7 soll die Anwender wieder überzeugen und ein komplett neues Design und zusätzliche Features erhalten. (Weiter lesen)
Besitzer des HTC 10 können sich freuen: Passend zum heutigen Schnäppchentag und dem amerikanischen Feiertag Thanksgiving hat das Ausrollen von Android Nougat für diese Geräte begonnen. Das Upgrade ist nun also auch für alle Smartphones erhältlich, die keine Provider-Sperre besitzen und frei verkäuflich sind. Der Vice President des Unternehmens hat dies in einem Tweet bestätigt. (Weiter lesen)
Seit Jahren gibt es immer wieder Prototypen von Displays zu sehen, die sich biegen und falten lassen. Nachdem mehrere Unternehmen ihre Bemühungen auf dem Gebiet jüngst zu verstärken scheinen, hat jetzt auch Apple ein entsprechendes Patent erhalten. (Weiter lesen)
Microsofts Solitär ist der Klassiker schlichthin. Es ist seit sage und schreibe 25 Jahren das meistgespielte Spiel auf allen Windows-Systemen zusammen. Jetzt hat Microsoft sich dazu entschlossen, eine bereits am Computer vorhandene Weiterentwicklung, die Microsoft Solitaire Collection, auch für das Smartphone zu veröffentlichen. (Weiter lesen)
Google hat in Kanada ein neues Update für Besitzer von Pixel und Pixel XL Smartphones herausgegeben. Allem Anschein nach war das aber ein Schnellschuss, das Update sollte noch gar nicht raus. Da die Aktualisierung gleich zwei neue Funktionen mitbringt, können sich die Nutzer freuen – zudem lässt sich das Update bereits auch hierzulande im Sideload-Verfahren installieren. (Weiter lesen)
Erst vor ein paar Tagen wurde eine Hintertür in einigen Android-Telefonen gefunden, die Nutzerdaten nach China übermittelt haben sollte. Bei diesen Daten handelte es sich beispielsweise um Anrufsverläufe. Jetzt ist eine weitere Sicherheitslücke aufgetaucht. Die Geräte des US-amerikanischen Herstellers BLU scheinen davon am meisten betroffen zu sein. (Weiter lesen)
Google ist exklusiver Anbieter des neuen Pixel-Smartphones. Wiederverkäufe straft Google jetzt ab – indem der Konzern die Verkäufer von allen Google-Diensten aussperrt. Darüber berichtet hatte zunächst der Betreiber der US-Seite Dan’s Deals, dem genau das passiert war. (Weiter lesen)
Im Smartphone-Markt geht es drunter und drüber, doch zwei Dinge gelten gemeinhin als gegeben: Samsung ist Marktführer und Apple folgt auf Platz zwei. Wenn man sich jedoch die jüngsten Statistiken von Marktforschern ansieht, trifft zumindest letzteres nicht mehr wirklich zu. Statt Apple ist aktuell ein chinesischer Konzern die Nummer zwei im Smartphone-Markt. (Weiter lesen)
Das US-Sicherheitsunternehmen Kryptowire hat eine Spyware auf Smartphones der Marke Blu entdeckt. Die Schnüffelsoftware sendet laut dem Bericht alle 72 Stunden Nutzer-Daten an einen Server in China. Dazu gehören neben Textnachrichten angeblich auch Kontakt- und Standortdaten. (Weiter lesen)
Seit einigen Jahren geistert ein Konzept des Flugzeugsbauers Boeing und des kanadischen Smartphone-Herstellers BlackBerry durch die Medien. Zusammen haben sie an einem Smartphone gearbeitet, welches sich nach Manipulationsversuchen selbst zerstören kann und so zum Beispiel für einen Dieb unzugänglich wird. (Weiter lesen)