Der US-amerikanische Suchmaschinenkonzern Google arbeitet derzeit an drei neuen Pixel-Smartphones, welche voraussichtlich in diesem Jahr erscheinen werden. Nun ist ein unter dem Codenamen Taimen gelistetes Gerät bei einem bekannten Benchmark-Anbieter aufgetaucht. (Weiter lesen)
Bereits im März 2016 hat der US-amerikanische Suchmaschinenkonzern Google die erste Entwickler-Vorschau zu Android Nougat veröffentlicht. Diese Versionen konnten über ein entsprechendes Beta-Programm heruntergeladen und schon im Vorfeld ausführlich getestet werden. Nun hat Google das Programm vollständig beendet. (Weiter lesen)
Obwohl der südkoreanische Elektronikhersteller Samsung erst vor wenigen Wochen ein neues Flaggschiff-Smartphone auf den Markt gebracht hat, greifen noch immer viele Nutzer zum Vorgängermodell Galaxy S7. Dieses stellt sich jetzt sogar als das beliebteste Samsung-Gerät auf dem gesamten Globus heraus. (Weiter lesen)
Das Google-Betriebssystem Android 7.0 Nougat wurde bereits im August des vergangenen Jahres vorgestellt. Trotzdem läuft weiterhin nur ein geringer Anteil der Geräte mit der aktuellen Version. Der südkoreanische Elektronikhersteller Samsung stellt nun ein weiteres Update bereit. (Weiter lesen)
Der Online-Versandhändler Amazon hat im Juni 2015 ein FreeTime Unlimited genanntes Programm veröffentlicht, welches für Kinder entwickelt wurde. Für eine monatliche Gebühr bekommen die Kleinen einen sicheren Zugriff auf altersgerechte Filme, Bücher und Spiele. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen hat sich vor bereits einer ganzen Weile aus dem Smartphone-Geschäft zurückgezogen und viele fragen sich, warum Microsoft überhaupt noch an Windows 10 Mobile weiterarbeitet. Eine Antwort ist womöglich, dass man ein Comeback plant, Microsoft-CEO Satya Nadella ließ Entsprechendes in einem Interview durchklingen. (Weiter lesen)
Google hat das Mai-Update für Android herausgegeben und stopft damit Dutzende Schwachstellen. Laut des Android Security Bulletins für Mai 2017 sind dort einige kritische Sicherheitslücken dabei – die ältesten Warnhinweise zu den Risiko-Bugs gab es allerdings schon vor über acht Monaten. (Weiter lesen)
Der taiwanische Hersteller HTC hat vor kurzem einen Release-Termin zu seinem kommenden Flaggschiff-Smartphone veröffentlicht, welches zuvor unter dem Codenamen Ocean bekannt wurde. Noch vor der Präsentation sind nun die technischen Spezifikationen zu dem Gerät aufgetaucht. (Weiter lesen)
Googles Plan B, mit der neuen Pixel-Smartphone-Reihe zu den beliebtesten und meistgenutzten Android-Geräten aufzusteigen kann getrost als gescheitert betrachtet werden. Für die Pixel-Notebooks ist sogar schon das Ende eingeläutet worden. Nun nimmt auch noch der Sparten-Chef David Foster nach nur sechs Monaten den Hut und verlässt das Unternehmen. (Weiter lesen)
Samsung war zwar nach seiner Ankündigung des eigenen Sprachassistenten Bixby nicht in der Lage, die per Sprache aktivierbaren Funktionen mit dem Start der neuen S8-Reihe den Endkunden zur Verfügung zu stellen. Nun startet der Konzern ein Update, mit dem schon einmal die Koreaner selbst umfassende neue Bixby-Funktionen bekommen. (Weiter lesen)