Nachdem das chinesische Startup OnePlus zu Beginn des Monats bestätigt hat, dass das nächste Flaggschiff-Smartphone OnePlus 5 genannt und im Sommer vorgestellt werden soll, hat der CEO des Unternehmens sich jetzt offiziell zu dem kommenden Gerät geäußert. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Elektronikhersteller LG hat vor wenigen Monaten bekanntgegeben, ein Betriebssystem-Update auf Android 7.0 für die beiden Smartphones V10 und G4 zur Verfügung stellen zu wollen. Jetzt kann die Aktualisierung für das LG V10 heruntergeladen werden. (Weiter lesen)
Das Samsung Galaxy S8+ legt nochmal zu im Vergleich zum Galaxy S8: Das Display misst 6,2 Zoll in der Diagonale und bietet damit die zweitgrößte Anzeige derzeit. Dennoch bleibt der Riese aber wegen der fast nicht vorhandenen Ränder und des länglichen Formats halbwegs griffig. (Weiter lesen)
Die Stiftung Warentest hat sich in einem neuen Vergleich die deutschen Mobilfunknetze angeschaut. Das erfreuliche gleich vorweg: Alle Netze haben sich im Vergleich zum Test von vor zwei Jahren verbessern können. Doch leider gibt es noch immer Schattenseiten. (Weiter lesen)
Apple versucht einmal wieder das Wildern im fremden Revier und fischt in fremden Gewässern: Mit einer neuen Kampagne will der iPhone-Hersteller Android-Nutzer auf seine Seite zu ziehen und von dem „besseren“ Smartphone überzeugen. (Weiter lesen)
Die bessere Mittelklasse der Smartphones sind in der Regel ja heute bereits ziemlich leistungsfähig und bewältigen den Alltag problemlos. Ruckelige Benutzerführungen und lange App-Ladezeiten findet man heute eher nur noch bei den preiswertesten Modellen. Da fragt sich so mancher, ob die kleinen Zusatz-Features es lohnenswert machen, überhaupt in die Flaggschiff-Klasse zu investieren. (Weiter lesen)
Erst gestern hat Microsoft-Manager Joe Belfiore versichert, dass das Redmonder Unternehmen auch weiterhin Windows Phones unterstützen wird. Nun wurde ein Großteil der verbleibenden Geräte aus dem Store entfernt, sodass nur noch wenige Smartphones zur Verfügung stehen. (Weiter lesen)
Huawei-Tochter Honor, bislang durch Smartphones im unteren und mittleren Preissegment bekannt, drängt mit dem Honor 8 Pro nun in die Oberklasse: Für den 5,7-Zöller rufen die Chinesen einen Preis von 549 Euro auf und liegen damit beinahe beim Huawei P10 mit 599 Euro. Doch kann das Honor 8 Pro wirklich mit dem Flaggschiff mithalten? Der Test beleuchtet dies. (Weiter lesen)
Für den koreanischen Hersteller war und ist sein aktuelles Topmodell Galaxy S8 wichtiger denn je, schließlich musste man den Rückruf des Galaxy Note 7 wieder gut machen. Und die Rechnung ist offenbar aufgegangen, denn laut aktuellen Zahlen ist das Gerät ein Hit. Seit dem Verkaufsstart im April hat Samsung fünf Millionen Stück des Galaxy S8 an Frau und Mann bringen können. (Weiter lesen)
Das Samsung Galaxy S8 muss sich seit einigen Wochen in der freien Wildbahn schlagen und Nutzer stoßen dabei auf Probleme: Das Fast Charging funktioniert nicht bei gleichzeitiger Nutzung und wer an den Einstellungen fummelt, kann laut Samsung das Display beschädigen. (Weiter lesen)